Die Sträucher in der Region pressen derzeit so viele Blüten wie nur möglich aus den Ästen und auch aus der Erde drücken sich Tulpe, Hyazinthe und Co. den ersten warmen Sonnenstrahlen entgegen. Die Bienen und andere Insekten freuen sich über das Frühjahrserwachen. Und auch Spaziergänger bleiben oft gebannt stehen und recken ein Ohr in die Höhe: Sie lauschen dann dem Gesumme in dem bunten Blütenmeer - sie lauschen dem Klang des Frühlings.
Eschenbach
07.05.2019 - 16:25 Uhr
Farbenfrohe Frühlingsboten
von Redaktion ONETZ

In Eschenbach ragen die leuchtend roten Tulpen-Köpfe besonders schön gen Himmel. Die Pflanzen kündigen den Frühling an.
Bild: do

Toll anzusehen sind im Frühling die Magnolien. Die großen Blüten zieren viele Vorgärten in der Region – wie hier in Grafenwöhr.
Bild: rgr

Interessiert beobachten die Alpakas von ihrem Auslauf bei Pichlberg aus unsere Fotografin Ilona Dudley.
Bild: idu

Der Blick vom Pichlberger Kreuz nach Trabitz kurz vor Sonnenaufgang ist atemberaubend. Der Lagerhaus-Turm ragt mit seinem Storchennest aus dem Morgennebel hervor.
Bild: idu

Klein, aber trotzdem schön: die Zwerg-Hyazinthe im Garten von Familie Kutzer aus Pichlberg.
Bild: idu
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.