Am Aschermittwoch ist bekanntlich alles vorbei. Doch bei der Eschenbacher Faschingsgesellschaft geht es immer weiter. Schon jetzt denken Vorstand, Elferrat und Garden an die nächste närrische Regierungszeit. „Wir machen Spaß und haben Herz“, formulierte Vorsitzender Michael König in der Jahreshauptversammlung das Dauermotto der Gesellschaft und blickte auf die Fastnachtssession 2022/23 zurück. Mit einer „Reise um die Welt“, so das Motto des letzten Faschingstreibens, landete der Verein einen Volltreffer.
Michael König berichtete von zündenden Ideen und Auftritten, beginnend mit dem Rathaus-Sturm bis hin zum gut besuchten Faschingstanz, dem Bunten Nachmittag und einer regen Nachfrage aus der gesamten Region und einem Turnier in Hof für Auftritte der insgesamt fünf Garden. „Es war nach der Corona-Depression wieder ein Grand Prix ausgelassener Gaudi“, fasste König die Aktivitäten des Vereins zusammen.
„Die Garden wurden bei jedem Faschingsevent zum Blickfang“, bestätigte auch Garden-Beauftragte Sandra Mandanici. Ob Grüne Garde, Jugend- oder Prinzengarde, Ladykracher oder Rußweiber: Die bunte Eschenbacher Truppe genieße hohes Ansehen und begeistere bei jedem Auftritt. Schon für den nächsten Fasching meldete die Garden-Bauftragte ein „ausgebucht“. Das Stimmungshoch der Garden lasse sich am guten Trainingsbesuch messen. Zuversichtlich äußerte sich die Gardechefin zum Thema geeigneter Trainingsräume. Es gebe Hoffnung, bestätigte auch Vorsitzender König. Über einen soliden Kassenstand berichtete Schatzmeisterin Katja Tannreuther.
Eschenbach bleibt närrisch. Schon jetzt prophezeit die Führung der Faschingsgesellschaft wilde Tage und Wochen, die zum Karnevalsbeginn am Samstag, 11.11.2023 wieder mit einem Rathaussturm beginnen sollen. Auch ein „Nachglühen“ entweder im Rohrersaal oder im NoName soll es an diesem Tag geben. Der Faschingsball wird am 20. Januar 2024 und der Bunte Nachmittag am Sonntag, 28. Januar 2024, beide in der SCE-Halle, stattfinden.
Unterstützung von allen Seiten erwartet König bei der Vorbereitung des Eschenbacher Faschingszuges am Samstag, 10. Februar 2024. Fester Bestandteil der Faschingszeit soll zudem ein Gottesdienst mit allen Garden am Faschingssonntag werden. Die Unterstützung von Stadtpfarrer Pater Johannes Bosco ist dem Verein gewiss. Der Ortsgeistliche lädt nach dem Faschingsgottesdienst zu einem Weißwurst-Frühschoppen in den Pfarrhof ein. Auch jenseits der narrischen Zeit gibt es Aktivitäten, wie die Einladung der Ladykracher zu einem Weinfest am 2. September 2023 im Hof des alten Vermessungsamtes zeigt.
Pater Johannes lud die Vereinsmitglieder zu einem Maifest am 21. Mai in den Pfarrgarten ein. Schon heute freut sich Bürgermeister Marcus Gradl auf den nächsten Rathaussturm. „Lasst es krachen und gehen wir voller Tatendrang in die nächste Session.“
Erstmals in der noch jungen Vereinsgeschichte wählte die Mitgliederversammlung einen Vereinsbeirat. Zu Beisitzern bestimmten die Mitglieder Franziska und Michael Brüchner, Christian Kraus, Matthias Mägerl, Thomas Nasser und Rosi und Sebastian Wohlrab. Einstimmig wiedergewählt wurden Präsident Harald Wohlrab, Vorstand Michael König, 2. Vorsitzende Tanja Ficker und Schatzmeisterin Katja Tannreuther. Neu im Vorstandsgremium ist Schriftführerin Susann Schramm. Garden-Beauftragte bleibt Sandra Mandanici. Die Vereinskasse prüfen wie bisher Dieter Kies und Klaus Lehl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.