Eschenbach
03.07.2022 - 13:58 Uhr

Ein Festtag für Eschenbachs Behörden

Endlich moderne Räume für die Polizeiinspektion und neue Nutzungsmöglichkeiten im ehemaligen Vermessungsamt und Landratsamt. Stadt feiert mit einem Tag der offenen Tür und NEW-Jubiläumsbier.

Mit dem kirchlichen Segen durch Karl Dieter Schmidt, Beauftragter der Polizeiseelsorge (links) und Stadtpfarrer Thomas Jeschner (Vierter von links) übernehmen Landrat Andreas Meier, Bürgermeister Marcus Gradl (Zweiter und Dritter von links, Inspektionsleiter Werner Stopfer und Polizeipräsident Norbert Zink (rechts) offiziell die generalsanierten Gebäude am Eschenbacher Karlsplatz. Bild: do
Mit dem kirchlichen Segen durch Karl Dieter Schmidt, Beauftragter der Polizeiseelsorge (links) und Stadtpfarrer Thomas Jeschner (Vierter von links) übernehmen Landrat Andreas Meier, Bürgermeister Marcus Gradl (Zweiter und Dritter von links, Inspektionsleiter Werner Stopfer und Polizeipräsident Norbert Zink (rechts) offiziell die generalsanierten Gebäude am Eschenbacher Karlsplatz.

„Wir haben klug und rechtzeitig investiert“! Sinnbildlich klopften sich Landrat Andreas Meier, Polizeipräsident Norbert Zink und Eschenbachs Bürgermeister Marcus Gradl mit Blick auf die Preisexplosion und den Materialmangel am Bau gegenseitig auf die Schulter. Am Sonntag gab es in Eschenbach viel Grund zur Freude und zum Feiern. Nach mehrjähriger Bauzeit und nach gründlicher Sanierung werten die denkmalgeschützten Gebäude des ehemaligen Vermessungsamtes, des alten Landratsamtes und die bereits vor einiger Zeit abgeschlossenen Baumaßnahmen rund um die Polizeiinspektion das Bild des Eschenbacher Karlsplatzes gewaltig auf.

Stadt, Landkreis und Polizei verbauten gut 10 Millionen Euro an öffentlichen Geldern. Ein großer Batzen, der durch die nun vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten gerechtfertigt ist, wie Landrat Meier bei der Einweihungsfeier anmerkte. Auch der Polizeipräsident atmete auf. „Endlich zeitgemäße Büroräume für die 35 Beamtinnen und Beamten“, so sein Fazit. Eine Eröffnung, zu dem sich auch die Bevölkerung gerne einladen ließ.

Dem kirchlichen Segen durch Stadtpfarrer Thomas Jeschner und Karl Dieter Schmidt, Beauftragter der Polizeiseelsorge im Bistum Regensburg, folgte ein Tag der offenen Tür. Eine Einladung, die jung und alt eifrig nutzten. Am Nachmittag lockte ein abwechslungsreiches Programm. Frisch gezapft, konnten die Anhänger des Gerstensaftes auch erstmals mit dem goldfarbenen NEW-Festbier auf den Landkreis, die Stadt und die Gesetzeshüter anstoßen. Ein Tag der guten Laune, der für viele Besucher nicht enden wollte. (Ausführlicher Bericht folgt.)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.