Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ämter und Behörden
OnetzPlus
So geht es bei der Sanierung der Stützelvilla Windischeschenbach voran
Windischeschenbach
11.08.2023
Zum symbolischen Preis von einem Euro kaufte der Freistaat dem Landkreis Neustadt die Stützelvilla in Windischeschenbach ab. Heute, sechs Jahre später, läuft der Umbau zur Nutzung als Behörde auf Hochtouren. Das passiert gerade.
Radonkonzentration in Vohenstraußer Amt noch zu hoch
Vohenstrauß
02.08.2023
Wann wird eine Behördenverlagerung von München nach Vohenstrauß in der früheren Kreisstadt sichtbar? Sobald das dafür vorgesehene Gebäude nutzbar ist, heißt es aus dem Finanzministerium. Auf einen Termin lässt es sich aber nicht festlegen.
OnetzPlus
Erste Bauarbeiten rund um Gefängnis-Standort in Marktredwitz
Marktredwitz
17.07.2023
Nein, das Marktredwitzer Gefängnis wird noch nicht gebaut – auch wenn aktuell Bagger, Walzen sowie Berge von Erde und Schutt auf dem künftigen JVA-Gelände das Bild prägen. Wie geht es mit den Planungen für das Millionenprojekt weiter?
Bildergalerie
OnetzPlus
"Schockverliebt" in Tirschenreuth: Wunden der Ämterverlagerung nach zehn Jahren geheilt
Tirschenreuth
06.06.2023
Wie schlimm ist es, in Tirschenreuth arbeiten zu müssen? Das fragten sich rund 150 Beschäftigte, als ihr Arbeitsplatz von Regensburg ans andere Ende der Oberpfalz verlagert wurde. Zehn Jahre später gibt es eindeutige Antworten.
OnetzPlus
Standort für Landesamt für Finanzen in Weiden gefunden
Weiden in der Oberpfalz
31.05.2023
Wo sollen die geplanten 300 Mitarbeiter der neuen Weidener Dienststelle des Landesamtes für Finanzen unterkommen? Ein geeigneter Standort scheint endlich gefunden. Und es ist keine der prominenten gehandelten Flächen.
Neues Zoll-Zentrum soll nach Selb
Selb
24.04.2023
Das Bundesfinanzministerium sucht neue Standorte für Lage- und Einsatzzentralen. Bundestagsabgeordnete Carolin Wagner bring nun einen Standort an der tschechischen Grenze ins Spiel.
Neues Angebot in Amberg: „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“
Amberg
24.04.2023
Eine Aufwertung für die Stadt Amberg ist ein neues Angebot. Es nennt sich EUTB und steht für „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“. Im Erdgeschoss des Seniorenheims an der Breslauer Straße 2 betreuen zwei Fachkräfte kostenlos alle Menschen mit Behinderung, von …
OnetzPlus
Unter Gefangenen: Das macht Azubi Lukas Gebhard in der JVA Amberg
Amberg
30.03.2023
Beaufsichtigung, Betreuung, Kontrolle, Sicherung, Überwachung - und manchmal sind sie auch Familienersatz für die Häftlinge. Lukas Gebhard (19) macht eine Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten in der JVA in Amberg.
OnetzPlus
Wenn zum Berufsinfotag der Justiz kaum einer kommt
Amberg
15.03.2023
Richter, Rechtspfleger, Staatsanwälte, Fachinformatiker - das alles sind Berufe, die beim Infotag der IT-Servicestelle der bayerischen Justiz vorgestellt wurden. Das Interesse war nur leider verschwindend gering.
Polizei gewinnt Behördenfußballturnier in Tirschenreuth
Tirschenreuth
31.01.2023
Nach einer zweijährigen, pandemiebedingten Zwangspause kam es kürzlich in der Dreifachturnhalle im Stiftland-Gymnasium zur 39. Auflage des Tirschenreuther Behördenfußballturniers. Von zahlreichen Zuschauern unterstützt, nahmen laut Mitteilung der Polizeiinspektion …
OnetzPlus
Ortsdurchfahrt Waldsassen bleibt weiterhin für Schwerlastverkehr gesperrt
Waldsassen
26.12.2022
Die seit März 2018 gültige Regelung, wonach Lkw-Transit in und aus Richtung Cheb/Eger nicht durch Waldsassen unterwegs sein darf, wird noch einmal verlängert. Allerdings gibt es eine kleine Einschränkung.
OnetzPlus
Frieren für die Energie: So arbeitet es sich bei 19 Grad im Büro
Schwandorf
13.12.2022
Aufgrund einer bundesweiten Sparmaßnahme darf die Temperatur in öffentlichen Büros nur noch 19 Grad betragen. Auch im Landkreis Schwandorf ziehen die Beamten sich jetzt warm an. Müssen Polizisten und Brautpaare seit September frieren?
OnetzPlus
Kritische Infrastruktur in der Oberpfalz: Wie wird sie geschützt?
Oberpfalz
02.11.2022
Stillstand bei der Bahn, Lecks in der Ostsee-Pipeline, Cyber-Angriffe. Vemehrt gibt es Berichte zu Sabotage-Aktionen bei der kritischen Infrastruktur in Deutschland. Was wird in der Oberpfalz zum Schutz der wichtigen Sektoren unternommen?
OnetzPlus
Meinung: Digitalisierung ist eine Verpflichtung
Weiden in der Oberpfalz
30.10.2022
Die Kommunen der Oberpfalz gehen das Projekt "digitale Verwaltung" mehr oder weniger motiviert an. Die Auszeichnung "Digitales Amt" wird viel zu schnell vergeben, findet Svenja Hentschel. Ein Kommentar.
OnetzPlus
Digitalisierung in der Verwaltung – Kommunen beklagen finanziellen und personellen Aufwand
Weiden in der Oberpfalz
30.10.2022
Der Gang ins Rathaus soll sich bis Ende 2022 erübrigen. Denn nach dem Onlinezugangsgesetz sollen bis dahin alle Verwaltungsdienstleistungen online erledigt werden können. Doch einige Kommunen werden dieses Ziel nicht erreichen.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben