Nach dem gelungenen Start im Pfarrsaal in Pressath präsentieren die Fotofreunde Eschenbach/Grafenwöhr ihre Ausstellung am Sonntag, 6. April, im Malzhaus in Eschenbach. Die Ausstellung zeigt 98 großformatige, professionell beleuchtete Bilder mit unterschiedlichsten Motiven aus nah und fern.
„Truppenübungsplatz Grafenwöhr, Verlassenes Land, Naturparadies und Biotop“ ist der Titel der Multivisionsshow, die Ludwig Brunner zusammengestellt hat. Die Aufnahmen stammen von Exkursionen, aus dem Fundus der Clubmitglieder sowie aus dem Truppenübungsplatzbuch und weiteren Quellen. Die Show läuft tagsüber alle 30 Minuten. Bei der Ausstellung wird auch das zweisprachige Buch von Fotofreund Gerald Morgenstern angeboten: „Truppenübungsplatz Grafenwöhr, Gestern und Heute“.
Zum Vorzugspreis von 13 Euro kann der „Heimatkalender 2026“ mit wunderbaren Aufnahmen aus der gesamten Region erworben werden. Das Bild „Eschenbach“ von Sebastian Heimerl ist im Kalender auf dem Märzblatt zu finden. Bei der Bildbewertung und beim Suchbildrätsel „Kennen Sie Ihre Heimat“ haben die Besucher die Möglichkeit, ihr Wunschbild zu gewinnen. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen. Die Ausstellung im Malzhaus ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 2,50 Euro, Kinder haben freien Eintritt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.