Eschenbach
14.11.2018 - 11:22 Uhr

Für Sicherheit der Mitschüler im Dienst

Johanna Junge, Laura Marr und Alexander Nick zeigen in der Jahnstraße Autofahrern künftig die rote Kelle: Die Drei verstärken die Gemeinschaft der Schülerlotsen an der Markus-Gottwalt-Schule.

Christian Simon übergibt (von rechts) Johanna Junge, Alexander Nick und Laura Marr das "Handwerkszeug" für ihren Dienst im Straßenverkehr. Bild: rn
Christian Simon übergibt (von rechts) Johanna Junge, Alexander Nick und Laura Marr das "Handwerkszeug" für ihren Dienst im Straßenverkehr.

Nach zehnstündigem Unterricht, einer praktischen Einweisung und einer abschließenden Prüfung übergab Polizeihauptkommissar Christian Simon dem Trio die Zeugnisse. Es ist nun berechtigt, an Schulwegübergängen mit Anhaltekelle in den fließenden Verkehr einzugreifen.

Im Beisein von Rektor Wolfgang Bodensteiner und Sicherheitsbeauftragter Karin Kumpf führte Simon die Jugendlichen offiziell in ihr Aufgabengebiet ein. Der Verkehrserzieher der Polizeiinspektion Eschenbach gratulierte zu den guten Prüfungsergebnissen und bescheinigte den neuen Lotsen: "Es hat Spaß gemacht, mit euch zu arbeiten." Des Weiteren bat er: "Wenn einer der eingeteilten Lotsen der Schule aus irgendwelchen Gründen einmal ausfällt, dann seid zur Sicherheit eurer Mitschüler zur Aushilfe bereit." Simon kündigte an, das Verkehrsgeschehen in der Jahnstraße regelmäßig zu überwachen. Über die wöchentliche Diensteinteilung informierte Kumpf.

Rektor Wolfgang Bodensteiner zeigte sich in seinem Dank an das Trio froh und glücklich darüber, dass an der Schule das Ehrenamt noch ausgeübt werde. Er räumte ein, dass der Dienst für die Sicherheit der Mitschüler mit viel Verantwortung verbunden sei. Bodensteiner dankte Simon für sein Engagement als Kooperationspartner und Kumpf für die Organisation des Lotsendienstes.Humorvoller Abend auf Oberpfälzisch

(do) Für den Auftritt des Oberpfälzer Kabarettisten und Mundarthumoristen Toni Laurerer am Freitag, 16. November, um 20 Uhr im Gemeindezentrum gibt es noch Eintrittskarten im Vorverkauf: bei den Sparkassen in Eschenbach und Grafenwöhr, bei der Raiffeisenbank in Eschenbach, in der Buchhandlung Bodner in Pressath sowie in den Autohäusern Schmidt in Speinshart und Diepold in Tremmersdorf. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. Das Vorprogramm gestalten ab 19 Uhr die Klosterbläser.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.