Eschenbach
25.06.2018 - 14:13 Uhr

Geschichte erleben

Evangelischer Seniorenkreis besucht Heimatmuseum "Taubnschuster" in Eschenbach

Karlheinz Keck (links), Vorsitzender des Heimatvereins, erklärt den Senioren das Stadtmodell. hev
Karlheinz Keck (links), Vorsitzender des Heimatvereins, erklärt den Senioren das Stadtmodell.

(hev) Der evangelische Seniorenkreis der Kreuzkirche Eschenbach bietet seinen Mitgliedern das Jahr über ein sehr abwechslungsreiches Programm. Diesmal stand Kultur und Heimatgeschichte auf dem Programm. Maria Cronenberg, die Leiterin der Seniorengruppe arrangierte einen Besuch im Museum "Beim Taubnschuster".

Nach einer gemütlichen Kaffeestunde im Innenhof, wo die Mitarbeiterinnen des Heimatvereins ihre Backkünste zeigten, folgte ein ausgiebiger Rundgang durch das Eschenbacher Kulturzentrum. Von schön angelegten Garten, mit seinen neuen Arzneipflanzenbeeten ging es durch alle historischen Stuben und Gewölbe hinauf in das Museum, wo die Dokumentation zum Kommunbrauwesen ausführlich begutachtet wurde. Besonderes Interesse fand das Stadtmodell von 1839 und das dazugehörenden Computerprogramm. Heimatvereinsvorsitzender Karlheinz Keck erklärte den Besuchern die Informationsmöglichkeiten der neuen Dauerausstellung und erläuterte auch die aktuelle Sonderausstellung "Im Wirtshaus" über 31 historische Gaststätten im Eschenbacher Land.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.