Eschenbach
15.03.2021 - 11:18 Uhr

Hexenhäusl bekommt neue Chefin

Das "Hexenhäusl" soll wieder ein Wohlfühlort für Camper, Tagesausflügler, Spaziergänger und Biker sein. In der "Nach-Corona-Zeit" will Anja Schreglmann und ihr Team ihren Gästen einen Hort der Geselligkeit in traumhafter Umgebung bieten.

Frühlingserwachen am Hexenhäusl. Voraussichtlich am 1. April 2021 beginnt mit der Verpachtung an Anja Schreglmann eine neue und erfolgreiche Ära am Rußweiherstrand. Das hoffen auch Bürgermeister Marcus Gradl (rechts) und Stadtverbandsvorsitzender Dieter Kies, die schon einmal mit Blumengrüßen die Betriebsleiterin vorstellten Bild: do
Frühlingserwachen am Hexenhäusl. Voraussichtlich am 1. April 2021 beginnt mit der Verpachtung an Anja Schreglmann eine neue und erfolgreiche Ära am Rußweiherstrand. Das hoffen auch Bürgermeister Marcus Gradl (rechts) und Stadtverbandsvorsitzender Dieter Kies, die schon einmal mit Blumengrüßen die Betriebsleiterin vorstellten

Das Versprechen "der Gast ist König" kommt aus berufenem Mund. Die neue Pächterin des Hexenhäusl's stammt aus einem gastronomischen Betrieb in Aalen/Baden Württemberg. Regelmäßig half die künftige Chefin des Campinghauses und der Naturpark-Info-Station im Gasthaus und im Biergarten der Mutter aus. Größere Veranstaltungen und Familienfeiern waren keine Seltenheit. Deshalb ist Anja Schreglmann die perfekte Neubesetzung des Hexenhäusls. Davon ist nicht nur Bürgermeister Marcus Gradl mit seinen Stadträten überzeugt. Auch Stadtverbandsvorsitzender Dieter Kies schwärmte bei der Begrüßung über „die gute Wahl“.

Endlich wieder Geselligkeit

Die 36-jährige dreifacher Mutter mit reichlicher Erfahrung im Sanitätsdienst der Bundeswehr, unter anderem bei Auslandseinsätzen und seit zehn Jahren eine Eschenbacherin, hat für die Bewirtung ihrer Gäste schon klare Vorstellungen: „Nach den vielen Einschränkungen in Corona-Zeiten sehnen sich die Menschen nach sozialen Kontakten.“ Da sei das Ambiente des Hexenhäusls ein idealer Ort des Durchschnaufens in geselliger Runde. Herzhafte bayerische Gerichte, wie diverse Brotzeiten, Wildessen, ein üppiges Getränkeangebot, zünftige Frühschoppen, rauschende Sommerfeste, Special-Events und verführerische Cocktailträume sollen die Besucher verwöhnen.

Eschenbach03.03.2021

Auch im Winter plant Schreglmann diverse Hits, wie einen kleinen Weihnachtsmarkt, Glühweinabende und Bratwurststationen. Eingeladen sind auch Stammtische und geschlossene Gesellschaften. Auch im Außenbereich möchte die neue Pächterin Akzente setzen. „Durch die besondere Lage direkt am See ist das Hexenhäusl für viele Aktionen ideal.“ Als Beispiele nannte Anja Schreglmann eine Beachbar. Für diverse Ergänzungen, zum Beispiel für Liegesofas und Strandkörbe, zeigte sich auch der Bürgermeister offen. Als erste Maßnahme soll die Terrasse ein Glasdach erhalten. Schreglmann versicherte, auch für die Naturfreunde, Biker und Erholungssuchenden eine gute Gastgeberin zu sein, ist doch im Hexenhäusl die „Geschichte des Lebens“ zu erfahren.

Dauerausstellung: Natur in Miniatur

Als zentraler Informationspunkt des Geoparks Bayern und des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald ist das Haus mit seiner 100 Quadratmeter großen Cam Dauerausstellung eine äußerst aufschlussreiche Informationsquelle. Im Dachgeschoss öffnet sich gleichsam ein Fenster in die Erdgeschichte mit dem Rauhen Kulm als Vesuv der Oberpfalz als Mittelpunkt. Zu entdecken gibt es auch die einzigartige Naturlandschaft in Miniaturausgabe mit ihrer Fauna und Flora und die spektakuläre Tierwelt in den Naturschutzgebieten, die in Sichtweite des Info-Zentrums auch in Natura lockt. Spannende Einsichten in ein Fischadlernest vermittelt auch eine Vogelbeobachtungsstation. Ein idealer Ausgangsort also, die Natur- und Kulturlandschaft im größten Vogelschutzgebiet der nördlichen Oberpfalz kennen zu lernen und gleichzeitig die menschliche Begegnung zu fördern, so Bürgermeister Marcus Gradl.

Die Wiedereröffnung des Hexenhäusls peilt die Pächterin zum 1. April 2021 an, wenn bis dorthin Lockerungen bei den Corona-Infektionsschutzbestimmungen einen Start erlauben. Gleichzeitig lud der Bürgermeister mit Blick auf die bevorstehende Fertigstellung der Adventure-Golfanlage vor der Freizeitanlage Rußweiher zu einem weiteren Fixpunkt der Freizeitgestaltung ein.

Mit interessanten Einblicken in das größte Vogelschutzgebiet der nördlichen Oberpfalz lockt die Dauerausstellung des Hexenhäusl. Bild: do
Mit interessanten Einblicken in das größte Vogelschutzgebiet der nördlichen Oberpfalz lockt die Dauerausstellung des Hexenhäusl.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.