Jazzpianist Martin Dilling aus Eschenbach hatte gerufen und viele Musikerkollegen aus Weiden, Amberg, den Landkreisen Neustadt, Tirschenreuth und Schwandorf sowie trotz des Gäubodenfestes bis aus dem Umkreis Straubing kamen zur Jam-Session in den Taubnschusterhof. Es sind immer wieder neue Gesichter dabei, etliche haben sich vorher noch nie gesehen und finden doch immer wieder in wechselnder Besetzung zu Stücken zusammen. Mitunter zückten die Musiker ihre Smartphones, um schnell noch die Akkorde zu googeln. Irgendwie funktioniert es immer.
Eröffnet wurde die Session mit den Swingklassikern „Take the A Train“ von Billy Strayhorn und Chet Bakers „There Will Be Another You“. Dann folgten den Temperaturen angemessene südamerikanische Klänge wie der Bossa Nova „Recordame“ von Joe Henderson und „Tough Talk“ von den Crusaders. Abwechslung war Trumpf an diesem späten Nachmittag, dafür sorgten schon die drei Saxofonisten, eine ganze Reihe von Gitarristen, zwei Schlagzeuger und die Pianisten. Eine junge Dame aus Niederwinkling bei Straubing ihr Eschenbachdebüt mit gefühlvollem Softjazz. Der „Wirtsfriedl“ von Thomasreuth vom benachbartem Kommunbierverein traute sich mit seiner zwölfsaitigen Gitarre und einem wilden Mix von John Denvers Countryhit „Take Me Home, Country Roads“ bis zum Austro-Pop „Fürstenfeld“ ebenfalls auf die Bühne. Er fand auch gleich Mitspieler, die ihn begleiteten und erhielt viel Beifall.
Dann war es Zeit für ein rockiges Intermezzo der Stammgitarristen, die Muddy Waters mit dem „Hoochie Coochie Man“ wieder aufleben ließen. Welthits wie Albert Hammonds „It Never Rains in Southern California“ und „Lodi“ von John Fogerty und seiner Band „Creedence Clearwater Revival“ ließen den Chor der Mitsänger aus dem Publikum anschwellen. Die trotz der Hitze überraschend vielen auswärtigen und einheimischen Gäste und Musiker waren begeistert von der tollen Atmosphäre im schattigen Kulturhof bei coolen Getränken und kleinen Brotzeiten
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.