Eschenbach
20.06.2022 - 14:25 Uhr

Liebeswerke am Flügel als Musik einer unvergleichlichen Liebe

Musik ist die Sprache der Leidenschaft, sagte schon Richard Wagner. Pianistin Lisa Wellisch nimmt diesen Satz als roten Faden für ihr Konzert auf.

Lisa Wellisch am Konzertflügel in Speinshart Bild: do
Lisa Wellisch am Konzertflügel in Speinshart

Lisa Wellisch, Gewinnerin vieler internationaler Musikpreise, zeigte diese Leidenschaft im Klaviernachmittag am Sonntag im Musiksaal des Klosters Speinshart. Ergänzt um die Poesie des Vortrages hieß es „Du bist mir so unendlich lieb“. Eine Reminiszenz von Johannes Brahms an seine stille Liebe für Clara Schumann. Musik aus Liebe fesselte die Zuhörerschaft an einem Sonntag für Klassik.

Ausgangspunkt des Konzerts war die Liebe zwischen Robert und Clara Schumann. Mit der hochdramatischen Sonate h-Moll Hob. XVI von Joseph Haydn klopfte das Schicksal an die Tür der Liebenden und mit Robert Schumanns Arabeske Op. 18 stimmte Wellisch die Besucher auf weitere musikalische Höhepunkte ein. Was wohl dahinter steckte? Die große Liebe der überaus erfolgreichen Pianistin Clara Wieck und des romantischen Komponisten Robert Schumann schufen für die Nachwelt berührende Werke.

Mit dem „Intermezzo II Op. 118 für Clara Schumann“ richtete Wellisch die Aufmerksamkeit auf Brahms, den eine lebenslange Freundschaft mit Clara Schumann verband. Stücke mit allen Schattierungen, fein ausgeleuchtet folgten mit „Opernparaphrasen“ über Werke Richard Wagners, komponiert von Franz Liszt. Schließlich kehrte die Pianistin zur ewigen Inspirationsquelle Robert Schumanns zurück. Mit leuchtenden Tönen und energischer Noblesse brillierte Lisa Wellisch herzenserobernd bei Schumanns Fantasien in den berühmten „Paillons Op. 2“.

Speinshart29.06.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.