Eschenbach
18.06.2023 - 22:28 Uhr

Mückenklatscher auf Angelpfaden: Angler küren Fischerkönige

Vorsitzender Uwe Schertel kürte Wolfgang Hann (Senioren) und Alex Choi (Junioren) zu den Fischerkönigen 2023. Deren bester Fang war jeweils ein Karpfen mit 5 540 beziehungsweise 1 800 Gramm. Hann holte sich bereits zum dritten Mal diesen Titel. Mit schmucken Königsketten repräsentieren die beiden ein Jahr den Sportanglerverein Eschenbach.

Am Festplatz in Tremmersdorf verbanden die Angler Wasser und Fisch zu einer Einheit. Das jährliche Fischerfest vereinte Sportangler und Fischliebhaber zu einer Gourmetgemeinschaft. Das Angebot ließ keine Wünsche offen: Gegrillte Forellen, Saiblinge und Makrelen, geräucherten Fisch, Fischfrikadellen und eine reichhaltige Kuchentheke.

Für die Gesamtwertung wurde der "Königsfisch" nicht mitgerechnet. Es siegten Michael Bauer mit 17 800 Gramm und David Gregor mit 7 060 Gramm. Sie freuten sich ebenso über Pokale wie die Sieger in der Mannschaftswertung: 1. "Stipp und Feederfreunde Oberpfalz" mit Michael Bauer, Sebastian Hagen und Uwe Schertel (36 140 Gramm), 2. "Tremmersdorfer Nachbarn" mit Jürgen Edl, Ralf Schlottke und Stefan Star (25 860 Gramm), 3. "Die 3 Hübschen" mit Roland Morgner, Stefan Müller und Jürgen Plohmann (20 360 Gramm). Die Teams hatten sich auch Namen wie "Die Mückenklatscher" oder "Angeln macht Sexy" gegeben. In der Einzelwertung durften die Nächstplatzierten aus Sachpreisen und Gutscheinen wählen. Zur Entzerrung des Festprogramms war das Königsangeln bereits eine Woche vorher angesetzt. Zur Auswahl standen die Vereinsgewässer Creußen, Filchendorfer Weiher, Haidenaab, Heindlweiher, Mantelweiher und Rußweiher. Die "Königsfische" stammten aus dem Rußweiher. Insgesamt hatten die teilnehmenden Angler 168 Kilogramm Fisch aus den Gewässern entnommen und sich bei der Ausübung ihrer Leidenschaft ab dem frühen Morgen von den Kulissen bezaubern lassen.

Der Bürgermeister der gastgebenden Gemeinde, Albert Nickl, bescheinigte der Veranstaltung eine lange Tradition. Den guten Besuch begründete er mit "es gibt keinen schöneren Ort". Er würdigte mit einer Spende die Pflegemaßnahmen an den heimischen Gewässern. Mit Urkunden ehrte Schertel Gewässerwart Ralf Schlottke für 40-jährige sowie Ferdinand Himmer und Roland Pemp für 25-jährige Mitgliedschaft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.