Erstmals seit vielen Jahren beginnt in der Markus-Gottwalt-Schule in Eschenbach mit dem neuen Schuljahr für mehr als 40 Abc-Schützen der Unterricht. Für 42 Buben und Mädchen können daher zwei relativ kleine erste Klassen gebildet werden. Dazu Rektor Wolfgang Bodensteiner: „In den sieben Jahren seit meinem Dienstantritt an der MGS, aber auch zuvor, hatten wir jedes Jahr zwischen 30 und 35 Abc-Schützen, was immer zu einer Regelklasse 1 und einer Kombi-Klasse 1 / 2 führte, in der Kinder aus beiden Jahrgangsstufen unterrichtet wurden.“
Für die Schüler der Klassen 1a und 1b beginnt der erste Schultag am Dienstag (12. September) um 8 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Maria-Hilf-Bergkirche. Nach einem Informations-„Unterricht“ mit den Lehrkräften endet er nach dem obligatorischen Fototermin gegen 10.15 Uhr.
Die Schüler der Klassen 2 bis 10 treffen sich am Dienstag bereits um 7.55 Uhr in ihren Unterrichtsräumen. Am Mittwoch finden die Anfangsgottesdienste für die Grundschule um 8.30 Uhr und für die Klassen der Mittelschule um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius statt. Unterrichtsschluss für die Klassen 2 bis 10 ist am Dienstag und Mittwoch jeweils um 11.15 Uhr.
Ab Donnerstag (14. September) findet der Unterricht nach Stundenplan statt. Der Nachmittagsunterricht beginnt erst in der Woche ab 18. September. Die Offene Ganztagsschule bietet bereits ab dem 1. Schultag, 12. September, von 11.15 bis 16 Uhr Betreuung an. Ansprechpartnerin hierfür ist Angelika Trummer.
Zum Thema Buskarten erklärt Rektor Bodensteiner: „Schülerinnen und Schüler, die mit einem reinen Schulbus fahren, bekommen die Buskarte am 1. Schultag von der Klassenleitung ausgehändigt." Diejenigen, die Busse des Linienverkehrs benutzen beziehungsweise im Auftrag der RBO fahren, würden das 49-Euro-Ticket erhalten. Die Bestellungen hierfür sind längst erfolgt. Nach Kenntnisstand der Schule habe die RBO noch keine entsprechenden Mails versandt.
Aufgrund erhöhter Nachfrage könne dies noch etwas dauern. "Die Busfahrer sind angehalten, die Schulkinder in den ersten Tagen auch ohne dieses Ticket mitzunehmen“, sagt der Rektor.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.