Eschenbach
23.07.2020 - 11:25 Uhr

Sommerferien-Leseclub geht los

Der Sommerferien-Leseclub ist gestartet. Wegen Corona sieht das Programm heuer etwas anders aus als sonst. Bild: exb
Der Sommerferien-Leseclub ist gestartet. Wegen Corona sieht das Programm heuer etwas anders aus als sonst.

Statt wie in den vergangenen zwölf Jahren mit Musik, Büffet und Überraschungs-Showact, musste der Sommerferien-Leseclub in der Stadtbibliothek wegen Corona heuer etwas ruhiger starten. Dennoch wollte man nicht ganz darauf verzichten und es meldeten sich auf Anhieb 22 Jugendliche aus den 4. bis 8. Klassen dafür an. Um die geltenden Hygienevorschriften zu erfüllen, wurden die eigens für die Clubmitglieder angeschafften rund 100 Jugendbücher auf fünf großzügig in der Garage der Bibliothek verteilten Tischen präsentiert, so dass der Abstand eingehalten werden konnte. Natürlich war auch eine Mund-Nasen-Bedeckung obligatorisch. Wer bis zum Ende der Sommerferien mindestens drei Bücher gelesen hat, bekommt eine Urkunde verliehen. Außerdem werden bei der Abschlussveranstaltung am 25. September wieder viele Preise unter den Eschenbacher Teilnehmern verlost. Der erste Preis ist eine Bluetooth-Lautsprecherbox, so dass auch unterwegs immer für den richtigen Sound gesorgt werden kann.

Zusätzlich wird unter den Teilnehmern aller bayerischen Bibliotheken heuer erstmals ein Kreativpreis verlost: Einen zweitägigen Familien-Ausflug ins Legoland Günzburg inklusive Anfahrt mit der Bahn und Übernachtung im Camping-Fass. Außerdem stiftet die DB Regio fünf Bayerntickets.

Diese Preise werden unter den schönsten Bildern, die Leseratten zu ihrem Buch gemalt haben, den schönsten Entwürfen von alternativen Titelbildern und den besten Buchbesprechungen verlost. Dazu kann jede teilnehmende Bibliothek nach dem Abschluss des Sommerferien-Leseclubs bis zu drei Bewertungskarten ins Rennen schicken. Aus allen bis zum 10. Oktober eingesendeten Bewertungskarten wird dann der Gewinner ausgelost. Die Anmeldung für den Leseclub ist auch während der Sommerferien möglich, vom 28. August bis zum 11. September macht die Bibliothek jedoch Sommerpause.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.