Eschenbach
06.02.2023 - 15:07 Uhr

Tennisclub Eschenbach: Ehrenabend für Reiner Hoffman

Peter Teschke (von links) ehrt Reiner Hoffmann für sein Engagement für den Eschenbacher Tennisclub. Es gratulieren auch Jens Müller und William Fox. Bild: Susanne Schug/exb
Peter Teschke (von links) ehrt Reiner Hoffmann für sein Engagement für den Eschenbacher Tennisclub. Es gratulieren auch Jens Müller und William Fox.

1997 bis 2022, ein ganzes Vierteljahrhundert, stand Reiner Hoffmann an der Spitze des Tennisclubs Eschenbach, bevor er im Herbst vergangenen Jahres bei der Jahreshauptversammlung um Ablösung bat. Die neue Vorstandschaft nahm dies als Anlass, im Rahmen eines Ehrenabends Danke zu sagen. Der neue Vorsitzende Peter Teschke ließ die vergangenen 25 Jahre Revue passieren.

1999 wurde mit dem Anbau des Tennisheims begonnen, die Dusch- und Toilettenräume neu gestaltet und eine überdachte Terrasse angebaut. Neue Wasserleitungen wurden gelegt und die vorderen Plätze mit einer Bewässerungsanlage versehen, die Jugend erhielt ein Beach-Feld.

Jens Müller begleitete Hoffmann in den letzten zehn Jahren als Zweiter Vorsitzender. Zusammen richteten sie die 2016 die 60-Jahr-Feier aus, ein weiteres Beach-Feld kam hinzu, die Einbauküche wurde erneuert. In seiner Amtszeit konnte Hoffman 18 Meisterschaften mit verschiedenen Mannschaften feiern. Als Dank überreichte Teschke an beide einen Blumenstrauß und einen Essensgutschein.

Reno Metzler ging in einer kurzen Rede nochmals die Geschichte des Tennisclubs ein, der Mitte der 50er Jahre, mit einer Handvoll engagierter Männer, seinen Anfang nahm. Der damalige Besitzer des heutigen „Hotel am See“ stellte ihnen unentgeltlich ein Grundstück, für den damals noch als elitär geltenden Sport, zur Verfügung. Mit wenig Maschinen und viel Handarbeit wurde der erste Platz und somit auch der Verein geschaffen, mit Roderich Langer an der Spitze. Platznöte ließen den TCE dann am Birschlingweg seine endgültige Heimat finden. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von Günther Hösl mit seinem Schifferklavier, der früher mit seiner Musik und seinem Humor, nicht selten dafür sorgte, dass so manche Nacht am Tennisplatz lang wurde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.