Eschenbach
18.11.2024 - 13:48 Uhr

Zeugenaufruf nach Falschfahrer im Bereich Pressath

Wie die Polizei berichtet, sorgte bereits am 10. Oktober ein Falschfahrer auf der B299 Richtung Pressath dafür dass mehrere Autofahrer weitläufig ins Bankett ausweichen mussten. Die Polizei sucht nach den potentiell geschädigten Fahrern.

Nachdem ein Falschfahrer im Oktober fast mehrere Zusammenstöße verursacht hat, bittet die Polizei alle beteiligten Fahrer sich zu melden. Symbolbild: Lino Mirgeler/dpa
Nachdem ein Falschfahrer im Oktober fast mehrere Zusammenstöße verursacht hat, bittet die Polizei alle beteiligten Fahrer sich zu melden.

Bereits am 10. Oktober 2024 wurde bei der Polizeiinspektion Eschenbach ein Ermittlungsverfahren gegen einen 48-jährigen Fahrzeugführer wegen einer Verkehrsstraftat eingeleitet. Laut Polizei, wurde aus den bislang durchgeführten Ermittlungen wurde bekannt, dass der Fahrzeugführer am 10. Oktober 2024, gegen 17.35 Uhr, die B299 von Erbendorf kommend in Richtung Pressath fuhr. Der Beschuldigte sei laut Zeugenangaben mehrfach auf die Gegenfahrbahn geraten. Etwa auf halber Strecke zwischen beiden Ortschaften, habe sich der Beschuldigte mit seinem Mercedes deutlich auf der Gegenfahrbahn befunden, als drei bis vier Fahrzeuge entgegenkamen. Sämtliche Fahrzeuge des Gegenverkehrs hätten laut Zeugenaussage einen Frontalzusammenstoß nur verhindern können, indem sie weitläufig ins Bankett auswichen. Von den potenziell geschädigten Fahrzeugführern ist bislang keine weitere Information bekannt.

Die beteiligten Fahrzeugführer werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion unter der Telefonnummer 09645/9204-0 zu melden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.