Vor Diakon Bernd Deyerl sagten am Samstag, 30. September, in der Corpus-Christi Kirche in Eschenfelden Veronika und Jürgen Leißner Ja zu einem gemeinsamen Leben. Die "Bottlecakes" sowie Michael Haberberger an der Trompete und Heidi Wohlfahrt an der Orgel gestalteten die Feier musikalisch. Einen doppelten Grund zur Freude gab es, denn der Bräutigam feierte an diesem Tag auch seinen 29. Geburtstag.
Standesamtlich hatte sich das Paar bereits im Juli 2021 im historischen Sitzungssaal des Rathauses Auerbach von der Standesbeamtin Michele Schwarz trauen lassen. Damals musste für das lange Ehrenspalier sogar die Straße am Rathaus kurzzeitig gesperrt werden. Zwei Jahre später ging es auch vor der Kirche in Eschenfelden eng zu. Dort standen die Kameraden der Feuerwehr Eschenfelden, die Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung des Landkreises, Kreisbrandinspektor Michael Iberer, die Fußballer des SC Eschenfelden, die Mitglieder der Kirwagemeinschaft Eschenfelden, der Stammtisch Höllenschnecken, die Boarischn Boum, der Heimat- und Trachtenverein Birgland, der Theaterverein 007 Edelsfeld und die Kirwaleut' aus Weißenberg bereit. Für die Oberpfalz-Medien gratulierte Redakteur Markus Müller dem freien Mitarbeiter Jürgen Leißner und seiner Frau.
Vor zwei Jahren ging es für die Braut mit der Drehleiter in luftige Höhen, dieses Mal musste das Paar sein Können an der Kübelspritze unter Beweis stellen. Ein langer Autokorso rollte anschließend zur weltlichen Feier im Gasthof Zum Wulfen in Kauerhof.
Wenn der jetzt 29-jährige Bräutigam und Familienvater nicht gerade als Aktiver für die Feuerwehr oder Fußballer beziehungsweise Kassier für den Sportverein unterwegs ist, dann steht bei ihm die Familie im Vordergrund. Mit den beiden Söhnen Ludwig und Franz geht es häufig zum Bulldogfahren am elterlichen Hof. Beruflich kümmert sich der gelernte Bankbetriebswirt als Kämmerer um die Finanzen der Stadt Auerbach. Die 29-jährige Veronika ist gelernte medizinische Fachangestellte und arbeitet künftig im St.-Anna-Krankenhaus in Sulzbach-Rosenberg. Ihre großen Hobbys sind der Theaterverein 007 Edelsfeld und das Singen. Mit der Band Bottlecakes bereichert sie Hochzeiten, Taufen und auch kirchliche Gottesdienste. Die beiden Gruppenkollegen Uli Radl und Stefan Kohl ließen es sich nicht nehmen, die Trauung ihrer Sängerin musikalisch zu begleiten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.