Die letzten zwei Jahre waren nicht gerade die schönsten für den Skilift Eschenfelden. Vor zwei Jahren gab es zwar auch in der Oberpfalz einen schneereichen Winter, der eigentlich genügen Lifttage möglich gemacht hätte. Doch Corona machte einen Strich durch die Rechnung. Im vergangenen Jahr wäre mit Corona wieder mehr möglich gewesen – doch dann blieb der Schnee aus. Einen einzigen offenen Lifttag konnten die Schnecken, wie sich die Eschenfeldener selbst nennen, verzeichnen.
Für den Liftbetrieb im Ort sorgen jährlich Mitglieder des Gemeinderates und weitere engagierte Bürger. Genau jene machten den Lift nun auch dieses Jahr wieder betriebsbereit. Es galt, die Liftschneise freizuschneiden, Sturmschäden und gewurzelte Bäume zu beseitigen. Auch die Vorarbeiten für das neue Stahlseil sind erledigt. Dieses soll in den kommenden Tagen eintreffen und aufgezogen werden. Danach werden daran die Schleppbügel verankert.
Die ehrenamtlichen Helfer des Schneckenliftes hoffen auf einen Winter mit viel Schnee und wenig Corona. Und im Vergleich zu den Preissteigerungen in der Alpenregion bleibt das Tagesticket in Eschenfelden weiter erschwinglich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.