Der Fachbereich "Technische Hilfeleistung" der Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach bietet den Feuerwehren im Landkreis Standortausbildungen an. Dieses Angebot nutzten die Feuerwehren Eschenfelden, Achtel, Edelsfeld und Holnstein-Mittelreinbach. An der vom Eschenfeldener Kommandanten Jürgen Leißner organisierten interkommunalen Übung nahmen 20 Feuerwehrleute teil.
Auch örtliche Feuerwehren ohne hydraulische Rettungsgeräte können nach Verkehrsunfällen und bis zum Eintreffen entsprechend ausgestatteter Kräfte bereits wichtige Vorarbeiten zur technischen Rettung leisten. Zunächst aber ging es mit den Ausbildern der Kreisbrandinspektion, Horst Kellner und Thomas Binner, um absolute Feuerwehr-Basics: Fahrzeugaufstellung, Verkehrsabsicherung, Sicherstellung des doppelten oder dreifachen Brandschutzes, Erkundungen des Gruppenführers und Gefahren durch auslaufende Betriebsstoffe. Im Anschluss übten die Teilnehmer die einzuleitenden Maßnahmen für die technische Rettung mit den vorhandenen Mitteln der vier Feuerwehren. Großer Wert wurde dabei auf die Stabilisierung des Unfallfahrzeuges, das richtige Glasmanagement, die Erkundung des Innenraums und vor allem auch auf die Betreuung von verletzten Personen gelegt.
Zum Abschluss des Trainings wurde sich an dem Übungsauto mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln der Wehren ausgelassen. So nahmen die Aktiven gemeinsam eine große Seitenöffnung vor und trennten mit einer Reciprosäge das Dach des Fahrzeugs ab. Manch einer war von den Möglichkeiten dieser vermeintlich kleinen Gerätschaften beeindruckt – wohl wissend, dass bei schweren Verkehrsunfällen an hydraulischen Rettungsgeräten wie Schere, Zylinder und Spreizer kein Weg vorbeiführe. Kommandant Jürgen Leißner lobte nach der Übung "das gesunde Miteinander im Team der Nachbarfeuerwehren" und dankte nicht nur den Ausbildern, sondern auch Gerätewart Alexander Gössl, der das Übungsfahrzeug besorgt hatte. Eine gemeinsame Brotzeit beschloss die Ausbildung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.