"Bereits in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 5. November 2019 habe ich auf konkrete Nachfrage geantwortet, dass die Regenrückhaltung sehr wohl seine Funktion erfülle und das Wasser bei einem hundertjährigen Katastrophenfall über die Schellenbachstraße ablaufe. In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 14. Januar 2020 habe ich erneut auf die Rückfrage geantwortet, dass die Planung durch das Ingenieurbüro Zwick vor Ort überprüft wurde und die Ausführung korrekt sei. Die Anlieger werden sehr wohl durch die Abflussregelung geschützt. Dies beweist die erneut durch das Ingenieurbüro veranlasste millimetergenaue Messung.
Die eigenen Messungen der CSU sind objektiv falsch und entbehren jeder messtechnischen Grundlage. Über diese Sachthemen wurde immer offen und inhaltlich korrekt diskutiert. Der schriftliche Antrag der CSU zur Gemeinderatssitzung vom 25. Januar 2020 hat sehr wohl Gehör gefunden und wird in der nächstfolgenden Sitzung am 10. März behandelt."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.