In diesem Jahr bezog das Tier am 6. März den Storchenhorst am Kommunbrauhaus. Ehrenfeuerwehrkommandant Josef Bäumler hatte den Vogel entdeckt. Der 79-Jährige hat von seiner Wohnung aus einen direkten Blick auf den Horst. Der Storch stimmte auf dem Kamin zur Begrüßung seiner Umgebung ein Klapperkonzert an, drehte nach einer kurzen Gefiederpflege und der Begutachtung des großen Nests über Eslarn einige Runden und suchte sich in den angrenzenden Wiesen den ein oder anderen Happen. Der Storchenhorstbetreuer Hans Zierer hofft gemeinsam mit den Storchenliebhabern, dass bald eine Partnerin eintreffen und es auch in diesem Jahr ein glückliches Storchenjahr mit der Aufzucht von Jungvögeln werden wird. Im Vorjahr freuten sich die Eslarner Bürger über drei Storchenkinder, die sich mit ihren Eltern verhältnismäßig früh, Ende Juli, Richtung Süden auf den weiten Weg ins winterliche Quartier machten.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.