Ein Hain aus 47 Säuleneichen, stellvertretend für 47 Länder des Kontinents Europa, bildet künftig die Säulenhalle "Glyptothek-Etsdorf“. Seine Entstehung verdankt es dem Künstler Wilhelm Koch und einer Vielzahl von kleinen und großen Förderern. Das Baukunstwerk und das Tempel-Museum in Etsdorf auf dem "Alten Berg" ergänzen sich und bilden einen dauerhaften Zweiklang.
„Die Glyptothek-Etsdorf in der Gemeinde Freudenberg ist ein bürgerschaftlich initiiertes Gemeinschaftsprojekt als Symbol für 2500 Jahre Demokratie und für den Europäischen Gedanken. Es handelt sich um ein Baukunstwerk von Bürgern für Bürger“, erklärte Koch. Die Vertreter der Förderstiftung der Sparkasse Amberg-Sulzbach zeigten sich beeindruckt von der kulturellen Initiative und hatten einen Scheck über 4500 Euro im Gepäck.
„Die Förderstiftung der Sparkasse Amberg-Sulzbach unterstützt das regionale und gesellschaftliche Engagement vor Ort und hat sich zum Ziel gesetzt, Projekte unter anderem auch aus dem Bereich Kunst zu begünstigen“, so Stiftungsratsvorsitzender Thomas Pickel.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.