"Witzig, melancholisch deftig", so beschreiben die Veranstalter, der Sportverein Etsdorf und die Freunde der Glyptothek Etsdorf, das Programm "Lieder, Geschichten" der Band "Ois echt". Sie spielt im Tempel-Museum (Rangersgaß 21, Etsdorf) zum und am Valentinstag, 14. Februar. Beginn ist um 19, Einlass ab 18 Uhr. Der Eintritt kostet zwölf Euro. Karten im Vorverkauf gibt es beim Ticket-Service der Amberger Zeitung (www.nt-ticket.de), in der Bäckerei Ries in Wutschdorf und beim Gasthof Steinköppl in Etsdorf.
Die Oberpfälzer Singer-Songwriter-Kombo erzählt in ihren Lieder Geschichten aus dem alltäglichen Leben. "Es sind die täglichen Aufgaben, die dazu animieren, den weltlichen Wahnsinn in Liedgut zu packen und dem Publikum darzubieten", heißt es in einer Presseinfo aus dem Tempel-Museum, die noch einen Gedanken hinzu fügt: "Lasst's uns a schaine Musik macha, bei der ma a amal bei am Glaserl Wein dasitzt und einfach blos zuhört".
"Ois echt", das sind Hans Miesbeck (spielt Akustikgitarre, singt und ist einer der Songschreiber), Gerhard „Bifi“ Köbler (der Mann, der die Tasteninstrumente bedient und singt), Sepp Zweck (Bass, Gesang und technische Umsetzung), Tobi Rauscher (E-Gitarre, Saiteninstrumente, Gesang) und Alois Heimler (E-Drum und Cajon). Die Jungs "beherrschen nicht nur ihre Instrumente und die klaren Satzgesänge, sondern auch die Fähigkeit, alltägliche Geschichten so aufzubereiten, dass ein Abend mit großartiger Unterhaltung garantiert ist", so hat er AZ-Kritikerin Karin Hegen einmal formuliert. Der Sportverein Etsdorf und die Freunde der Glyptothek Etsdorf sorgen an diesem Abend auch für Speis und Trank.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.