Bei der Jahreshauptversammlung gab Vorsitzender Josef Bauer einen Rückblick über die vergangenen zwei Jahre und äußerte die Hoffnung, dass Veranstaltungen nun in gewohntem Umfang wieder stattfinden können. Schriftführerin Maria Zizler verwies auf einige Aktionen, die unter Einhaltung der Corona-Auflagen oder in Heimarbeit durchgeführt wurden.
Kreisfachberaterin Michaela Basler berichtete von der sehr großen Resonanz auf die geplante Kinderaktion: Holzkisten, die in einer Behindertenwerkstatt gefertigt werden, können bestellt und von den Kindern bemalt und bepflanzt werden. Neben zahlreichen anderen Obst- und Gartenbauvereinen beteilige sich auch der Etsdorfer Verein an diesem Projekt. Stark beworben wird laut Basler die Naturgartenzertifizierung. Nach strengen Kriterien können Naturgärten angelegt werden, dafür gibt es nach Begutachtung eine Plakette.
Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Neuwahl des Vorstands, die wegen der Corona-Einschränkungen mit zwei Jahren Verspätung stattfand. Die bisherige Vereinsführung wurde fast vollständig wiedergewählt. Vorsitzender ist auch für die nächsten vier Jahre Josef Bauer. Als Stellvertreterin fungiert weiterhin Maria Schießlbauer. Christina Schatz wurde erneut zur Kassenverwalterin und Maria Zizler wieder zur Schriftführerin gewählt. Beisitzer bleiben Tanja Bauer und Hedwig Meier. Josef Bauer äußerte die Hoffnung, in den nächsten Jahren viele junge Mitglieder werben zu können. Er gab abschließend einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen der nächsten Monate.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.