Etzelwang
24.04.2024 - 11:15 Uhr

51 Personen kommen zu ihrer Jubelkonfirmation nach Etzelwang

Erinnerungen an die Konfirmationen vor 70, 60, 50 und 25 Jahren wurden geweckt bei einem Gottesdienst am vergangenen Sonntag, 21. April, in Etzelwang. Insgesamt traten 51 Jubilare vor den Altar der St.-Nikolauskirche. Von 22 Frauen und 34 Männern, die 1954 konfirmiert wurden, kehrten 70 Jahre später fünf Frauen und sieben Männer zur Eisernen Konfirmation zurück. 1964 wurden 19 Frauen und 15 Männer eingesegnet, von denen zur Diamantenen Konfirmation zehn Frauen sechs Männer anwesend waren. Goldene Konfirmation feierten von 18 Frauen und 21 Männern des Jahres 1974 sieben Frauen und neun Männer, während zur Silbernen Konfirmation von acht Frauen und 13 Männern des Jahres 1999 fünf Frauen und zwei Männer erschienen.

Diakonin Regina Reymann stellte die damaligen Konfirmationssprüche in den Mittelpunkt ihrer Predigt und sprach die Wirkung dieser Bibeltexte an, die manche als unpassend empfunden hätten, anderen aber hilfreich im Leben gewesen seien. Musikalisch bereicherten den Gottesdienst Martina Späth an der Orgel, der Posaunenchor Kirchenreinbach mit Dirigentin Claudia Vogel und der Kirchenchor Kirchenreinbach unter Leitung von Martina Späth.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.