Ausgiebig Gelegenheit zu angeregter Unterhaltung, zum Austausch von Neuigkeiten und zum Wiederbeleben alter Kontakte ermöglichte der Seniorennachmittag der Gemeinde Etzelwang im Gasthaus Peterhof in Lehendorf. Überschattet war diese Veranstaltung von der Nachricht, dass Altbürgermeister Ludwig Heinl Anfang der Woche verstorben ist.
Das führte auch dazu, aus Pietätsgründen die vorgesehene musikalische Unterhaltung durch die Jungen Spitzboum abzusagen. So musste Seniorenbeauftragte Ute Höhlein ihre Planung für diesen Nachmittag gründlich umwerfen. Sie freute sich, dass eine stattliche Anzahl an Seniorinnen und Senioren aus den verschiedenen Ortsteilen die Einladung der Gemeinde Etzelwang angenommen und den Weg in den Peterhof angetreten haben.
An diesem Nachmittag wartete eine Vielfalt schmackhafter Kuchen, die von den Gemeinderätinnen und den Partnern der Gemeinderäte für die Besucher des Seniorennachmittags gebacken und ebenso wie der Kaffee vom Gasthaus Peterhof gespendet wurden. Bürgermeister Roman Berr erklärte, warum die Wahl des Termins von der besinnlichen Weihnachtszeit auf den Sommer verlegt wurde, mit dem Hinweis auf die Unwägbarkeit winterlichen Wetters Ende des Jahres. Der vorgezogene Termin tat der Kontaktpflege angesichts Kaffee und schmackhaften Köstlichkeiten vom Kuchenbüffet keinen Abbruch.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.