Wenn verletzte Personen zu versorgen sind, müssen die Handgriffe der Ersten Hilfe sitzen. Die Feuerwehr Etzelwang frischte die Kenntnisse ihrer Aktiven mit einem Kurs auf, der sich vor allem mit dem Einsatz des Defibrillators befasste. Leitender Ersthelfer Wolfgang Rattai gab den Teilnehmern die Möglichkeit, an einer Übungspuppe die Beatmung mit und ohne Beutel sowie die Druckmassage bei einem Herzstillstand zu trainieren. Detailliert erläuterte er die Funktionen des Defibrillators, der mit Stromstößen den Herzschlag des Patienten wieder zu aktivieren versucht. Über einen "Defi" verfügen die Helfer vor Ort in Neukirchen. Für jedermann zugänglich, stehen solche potenziell lebensrettenden Geräte in Neukirchen im Bankgebäude und in Etzelwang an der Außenwand des Freibadgebäudes zur Verfügung. Eine Sprachsteuerung leitet den Benutzer bei der Handhabung an.
Etzelwang
05.08.2021 - 10:18 Uhr
Feuerwehr Etzelwang frischt Kenntnisse in Erster Hilfe auf
von Leonhard Ehras
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.