"Mit einer gewaltigen Kraftanstrengung", wie es in einer Pressemitteilung heißt, haben der Förderverein und die Gemeinde das Freibad Etzelwang in einen betriebsbereiten Zustand gebracht und die geforderten Rahmenbedingungen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie geschaffen. Am Samstag, 12. Juni, öffnet es seine Pforten. Auch der Pizzeria-Kiosk geht wieder an den Start.
Die Besucherzahl ist auf 250 Personen gleichzeitig begrenzt. Beim Einlass muss jede Person erfasst werden. Wer das offizielle Formular von der Homepage des Freibad-Fördervereins oder der Gemeinde herunterlädt und bereits vorausgefüllt mitbringt, trägt dazu bei, Wartezeiten zu vermeiden. Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ist auf dem Parkplatz und im Bad verpflichtend, abgesehen vom Aufenthalt am Liegeplatz oder auf den Wegen zum und vom Becken bzw. den Duschen. Im Schwimmerbecken selbst sowie im Kinderplanschbecken ist die Anzahl der Personen weiter begrenzt. Grundsätzlich gilt überall der Mindestabstand von 1,5 Meter. Bei den sanitären Anlagen gelten ebenfalls Beschränkungen. Näheres geht aus dem durch Aushang bekannt gemachten Hygiene- und Schutzkonzept hervor.
Die Pressemitteilung weiter: "Trotz all dieser erforderlichen Einschränkungen und dem verbleibenden Restrisiko hat man sich zum Wohle der Gemeindebürger dafür entschieden, den Betrieb zu wagen. Die Verantwortlichen bei Gemeinde und Förderverein hoffen nach den guten Erfahrungen im Vorjahr, dass sich die Besucher an die den besonderen Umständen geschuldeten Regeln erneut halten, und appellieren an den gesunden Menschenverstand. Funktioniert dies nicht, bliebe nur die Möglichkeit, das Bad umgehend wieder zu schließen, was bedauerlich wäre und wohl niemand will."
Die Öffnungszeiten und Eintrittspreise bleiben unverändert. Dauerkarten können wie gewohnt bestellt werden. Nähere Infos unter www.foerderverein-freibadetzelwang.de und www.etzelwang.de sowie auf Facebook.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.