Etzelwang
09.05.2023 - 15:15 Uhr

Auf frischer Tat: Polizei nimmt zwei Einbrecher in Etzelwang fest

Einbrecher haben aus einem Haus in Etzelwang Modeschmuck und einen Goldring gestohlen, ohne dabei erwischt zu werden. Doch dann machten sie einen entscheidenden Fehler – sie kehrten an den Tatort zurück.

Eine Frau und ein Mann wollten gleich zweimal in dasselbe Haus in Etzelwang einbrechen – das wurde ihnen zum Verhängnis. Symbolbild: Silas Stein / dpa
Eine Frau und ein Mann wollten gleich zweimal in dasselbe Haus in Etzelwang einbrechen – das wurde ihnen zum Verhängnis.

Der Sulzbach-Rosenberger Polizei ist es gelungen, zwei Einbrecher dingfest zu machen. Sie wurden auf frischer Tat erwischt, festgenommen und sitzen nun in Untersuchungshaft. Dass die 34-Jährige und ihr 36-jähriger Komplize so schnell geschnappt wurden, war zunächst jedoch nicht abzusehen.

Laut Pressebericht der Inspektion zeigte bereits am Donnerstag, 4. Mai, ein 57-Jähriger einen Einbruch in seinem Haus in Etzelwang an, den bis dahin unbekannte Täter während seiner Abwesenheit in der vorherigen Nacht verübt haben sollen. "Die Einbrecher hatten sich Zugang über ein Fenster verschafft und das Haus nach Wertgegenständen durchsucht. Sie durchwühlten mehrere Schränke und entwendeten Modeschmuck sowie einen goldenen Ring im Wert von circa 300 Euro", schreibt Hauptkommissar Achim Kuchenbecker im Bericht. Mehrere Hundert Euro, die in einem Behältnis versteckt waren, hätten die Einbrecher aber übersehen. Dann machten sie sich aus dem Staub, ohne aufgeflogen zu sein.

Polizei überrascht Einbrecher

So weit, so gut. Allerdings beging das Einbrecher-Duo einen entscheidenden Fehler, der ihnen prompt zum Verhängnis wurde. Nachdem Ermittlungsbeamte der Sulzbach-Rosenberger Polizei am Tag der Anzeige des Hausbesitzers, dem 4. Mai, eine Spurensicherung am Tatort vorgenommen hatten, machten sie sich am frühen Abend auf dem Rückweg zur Dienststelle. In diesem Moment meldeten aufmerksame Nachbarn der Polizei, dass sich "verdächtig Personen auf dem Anwesen herumtreiben würden". Die Beamten, die im Auto saßen und noch nicht allzu weit weg waren, machten sofort kehrt und überraschten damit die Einbrecher offenbar vollends. Gemeinsam mit einer uniformierten Streife hätten die Ermittlungsbeamten die 34-jährige Frau und ihren 36-jährigen Unterstützer "auf frischer Tat festgenommen", als diese gerade dabei waren, erneut in das Anwesen einzubrechen.

"Wie sich im Verlauf der Vernehmungen und nach dem Abgleich der Spurenlage am Tatort herausstellte, handelte es sich um die Täter des Vorabends, die das Haus noch einmal genauer absuchen wollten." Zusammen mit der Staatsanwaltschaft Amberg wurde ein Haftantrag beim Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Amberg gestellt, dieser habe gleich am Folgetag einen Haftbefehl erlassen. "Sie wurden direkt aus dem Gerichtssaal abgeführt und in verschiedene Justizvollzugsanstalten eingeliefert." Nun drohen ihnen womöglich schwere Strafen. Kuchenbecker dazu: "Beiden Beschuldigten wird ein Wohnungseinbruchsdiebstahl zur Last gelegt, der mit einer Freiheitsstrafe von 3 Monaten bis zu 10 Jahren geahndet werden kann."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.