Etzelwang
26.11.2023 - 14:19 Uhr

Weihnachtsmarkt in Etzelwang erstmals am neuen Festplatz

Glühwein und Bratwürste, Pizza und Pralinen, Tombola und Glücksrad: Am 1. Advent gibt es am Etzelwanger Weihnachtsmarkt eine ganze Menge zu entdecken. Es werden Gedichte, Posaunen-Musik und Gesang zu hören sein – und das Christkind.

So wird es auch heuer wieder: Die Kinder des Kinderhauses beteiligen sich mit Gesang und Gedichten, Nikolaus und Christkind ergänzen den Vortrag. Archivbild: L. Ehras
So wird es auch heuer wieder: Die Kinder des Kinderhauses beteiligen sich mit Gesang und Gedichten, Nikolaus und Christkind ergänzen den Vortrag.

Festliche Vorfreude verspricht der 26. Etzelwanger Weihnachtsmarkt seinen Besuchern. Am 1. Adventssonntag, 3. Dezember, werden ab 14 Uhr wieder verschiedenen Aussteller ihr Angebote unterbreiten. Heuer findet die Veranstaltung erstmals am neugestalteten Festplatz, in der Gemeindescheune und im Gemeindestadl statt.

Den Weihnachtsmarkt gestalten die Gemeinde, der Sportverein, die Freiwillige Feuerwehr, der Förderverein Freibad Etzelwang, die evangelische Kirchengemeinde und Integra zusammen mit weiteren Ausstellern. Die evangelische Kirchengemeinde bietet leckere Lebkuchen zum Kauf an. Der Erlös dieser Aktion kommt der Renovierung des Kirchturms der St. Nikolauskirche zugute. Außerdem kann im Gemeindestadl im Kirchencafé Kaffee und Kuchen genossen werden.

Um 14.30 Uhr öffnet das Christkindl-Postamt im Gemeindestadl. Ab 15.30 Uhr verteilt der Nikolaus Süßigkeiten an die kleinen Besucher. Um 16 Uhr erklingen Lieder und Gedichte von den Kindern des Kinderhauses. Im Anschluss daran spricht das Christkind zu den Besuchern. Für zusätzliche Stimmung sorgen um 16.30 Uhr der Gesangverein Etzelwang und um 17 Uhr der Posaunenchor Kirchenreinbach.

Das Angebot auf dem Weihnachtsmarkt ist vielfältig: Advents- Weihnachtsdekoration, Kerzen, Plätzchen, Glühwein, Punsch und Jägertee, Feuerzangenbowle, heißer Holunder, Stollen und Lebkuchen, Schmidtstädter Bioprodukte, Gewürze, Honig, Marmelade, Schokofruchtspieße, Pralinen, Liköre, Bratwürste vom Grill, Pizza, Strick- und Häkelware, eine Tombola, ein Glücksrad und vieles mehr versprechen auch heuer wieder ein interessantes Markterlebnis.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.