Buchpräsentation beim Wasserrad im Waldnaabtal

Falkenberg
10.11.2021 - 10:54 Uhr
Vorgestellt wurde der Bildband von (von rechts) Bürgermeisterin Marion Höcht, Bürgermeister Karlheinz Budnik, Siegfried Steinkohl, Bürgermeister Johannes Reger, Bürgermeister Matthias Grundler sowie den Verlagsvertretern Manuela Bonfissuto und Stefan Birzer.

"Steinreich – Wildromantisches Waldnaabtal": Der Bildband mit Fotos von Dr. Siegfried Steinkohl und Texten von Wolfgang Benkhardt ist seit wenigen Tagen am Markt. Offiziell vorgestellt wurde das Buch an der Waldnaab nahe der Blockhütte.

Wegen der eindrucksvollen Felsen-, Wald- und Wasserlandschaft wird das Waldnaabtal als wildromantisch bezeichnet. Das reizvolle Ausflugsziel nannte Fotograf Dr. Siegfried Steinkohl eines der „schönsten Fleckerl“. Anlass für diese an der Waldnaabtal-Blockhütte getroffene Aussage war die Vorstellung des Bildbandes „Steinreich – Wildromantisches Waldnaabtal“, der in Zusammenarbeit mit Autor Wolfgang Benkhardt, vier Kommunen und dem Battenberg-Gietl-Verlag vor kurzem erschienen und im Buchhandel erhältlich ist.

„Im Waldnaabtal gibt es viel zu entdecken“, unterstrich Siegfried Steinkohl, dem es ein Anliegen ist, die Heimat - „die jeder kennt, aber längst nicht alles“ - näherzubringen. Um deren artenreiche Flora und Fauna, aber auch die vielfältige Landschaft und alles was die Region prägt auf Speicherkarten zu bannen, nimmt sich der ehemalige Friedenfelser Arzt sehr viel Zeit. „Ich scheue auch keine Mühen, um den Eisvogel oder Seeadler fotografieren zu können“, beschreibt er den Einsatz, oft auch bei Sonnenaufgang, „weil dann die Stimmung passt.“ Es entstand ein Werk, das - so Manuela Bonfissuto vom Battenberg-Gietl-Verlag - „Hintergrund-, Heimat- und Kulturwissen vermittelt“.

Finanziell unterstützt wurde das Buchprojekt von den Steinwald-Kommunen Erbendorf, Falkenberg Krummennaab und Windischeschenbach. Bürgermeister Johannes Reger aus Erbendorf betonte bei der Buchpräsentation: „Es ist super, dass wir so eine schöne Landschaft haben, die jeder kennenlernen sollte.“ Im Gespräch mit Oberpfalz-Medien unterstrich der Falkenberger Bürgermeister Matthias Grundler: „Das Buch zeigt in eindrucksvollen Bildern, dass wir das Paradies vor der Haustür haben.“ Ähnlich äußerte sich die Rathaus-Chefin der Gemeinde Krummennaab, Marion Höcht: „Das Waldnaabtal bedeutet für mich, und das schon ein Leben lang, Auszeit und Entschleunigung.“ Bürgermeister Karlheinz Budnik (Windischeschenbach) gestand: „Ich bin ein Bernsteiner. Für mich war das nahe gelegene Waldnaabtal immer auch ein Abenteuerspielplatz.“

BildergalerieOnetzPlus
Falkenberg22.10.2021
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Tanja Härtl

Wir sind jedes Jahr wieder gerne an der Waldnaab ab Falkenberg unterwegs, es ist wunderschön hier und ich habe schon selbst viele schöne Fotos hier machen können. Dieses Buch habe ich mir darum sogleich zum Geburtstag gewünscht - ich bin schon sehr gespannt darauf und freue mich schon sehr!

10.11.2021