Noch bis vor ein paar Jahren galt Tremls Begleitband "Pawalaatschn" eher als ein Geheimtipp. Das aber hat sich seit der Erscheinung der gemeinsamen CD "Es gibt nix bessers ..." deutlich geändert. Wie schon vor ein paar Tagen, als dort die "Schrägschrauben" gastierten, verkündete der "Schwoazhansl"-Wirt auch diesmal: "Wir sind ausverkauft".
Einen neuen Hut habe er sich gekauft. "Auch eine neue Joppn und auch ein neues gutes Herz", verriet Hubert Treml. Ein besonderer Gruß galt allen, die am Weidener Hammerweg wohnen." Dort - "im Dorf mitten in der Stadt" - ist Hubert Treml nämlich aufgewachsen. Zu seiner Enttäuschung war diesmal keiner da.
Die musikalische Kombination Treml und "Pawalaatschn" begeisterte die Besucher. Treml und seine Begleitband servierten Lieder, die von Hausmannskost handelten. Von "Selberg'machter Erdbeermamalaad" zum Beispiel. Herumgerührt wurde in einer "Pfannakouchnsupp'n", danach kamen "Schopperla" auf den "Tisch". Alternativ wurde auch einen "Dotsch" aus Oberpfälzer Erdäpfeln "gebacken". Es fehlte natürlich auch nicht das "Zoigl-Moidl", das nicht nur in Falkenberg, sondern in vielen urigen Gaststätten dieser Art für das Wohl ihrer Gäste sorgt. "Es gibt wirklich nichts besseres als "wos gouts", fassten die Künstler zusammen. Zur Not dürfe es freilich auch mal "Nix und a Stück'l Brout dazou" sein.
Nicht nur die besungene Speisekarte aus der Oberpfalz, auch die anderen Lieder fanden beim Publikum Gefallen. Kurzum: Hubert und die "Pawalaatschn" räumten mächtig ab.
Für ein paar Wochen legt die Kleinkunstbühne beim "Schwoazhansl" eine Pause ein. Der neue Termin steht aber schon im Kalender. Weiter geht's mit der "Hutzastub'n", die von der Oberpfälzer Grenzgangmusik begleitet wird. Ein Blick auf "NT-Ticket" lohnt sich. Dort erfährt man auch, wie man an die Eintrittskarten kommt. www.nt-ticket.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.