Das leidige Coronavirus machte diese Pläne zunichte, doch zumindest konnten Feuerwehr und Dorfgemeinschaft im August 2020 gemeinsam mit dem aus Grub stammenden Oberviechtacher Pfarrer Alfons Kaufmann Gottes Segen für das Einsatzfahrzeug erbitten.
Weil die Pandemievorschriften auch ein für Anfang Mai geplantes „125-plus-ein-Jahr-Jubiläumsfest“ mit „abgespecktem“ Programm nicht erlaubten, holten die Feilersdorfer „Floriane“ nun die Namensfeier im notgedrungen nur „vereinsfamiliären“ Rahmen nach. Aus dem Kreis der Festdamen hatte Ingrid Heim das Amt der Fahrzeugbraut übernommen und brachte den Namenszug „Ingrid“ an der Motorhaube an.
Anna Majer und Sophie Weismeier befestigten das Patenband der Patin und der Festdamen an der Feuerwehrfahne. Anschließend verpasste die kleine Feiergemeinde dem feuerroten Löschmobil eine Sektdusche und stieß auf viele erfolgreiche und unfallfreie Einsätze an.
„Mit dieser Namensgebung ist unser Dienstfahrzeug komplett“, schloss Stefan Lex, der Vorsitzende der Feuerwehr, den kurzen Festakt ab, mit dem auch der Ausschuss zur Planung der Jubiläums- und Einweihungsfeier seine Arbeit beendete. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Und so hoffen alle, dass in vier Jahren, zum 130. „Geburtstag“ der Wehr, Inzidenzen und Infektionsschutzvorschriften einem fröhlichen Fest mit vielen Gästen aus nah und fern nicht mehr im Wege stehen werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.