Die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) wird in der Gemeinde Fensterbach die nächsten 20 Jahre die Stromnetze betreiben. Vor wenigen Tagen haben Zweiter Bürgermeister Florian Adam, Wolfgang Dumm, Kommunalmanager der Bayernwerk Netz GmbH und Daniel Liegl, Leiter des Kundencenters in Schwandorf, den Konzessionsvertrag unterzeichnet. Die Gemeinde hatte dem Bayernwerk laut einer Pressemitteilung den Zuschlag für die Konzession bis zum 30. Juni 2047 erteilt. Die Konzession erlaubt dem Bayernwerk, Leitungen in öffentlichen Wegen verlegen zu dürfen.
Fensterbach liegt im Zuständigkeitsbereich des Bayernwerk-Kundencenters Schwandorf. Zum Stromnetz der rund 2.400 Einwohner zählenden Kommune gehören laut Mitteilung 25 Trafostationen, ein Mittel- und Niederspannungs-Stromnetz von 97 Kilometern Länge und rund 900 Hausanschlüsse. Die jährliche Stromabgabe liegt bei rund 15 Millionen Kilowattstunden. Vom Kundencenter Schwandorf aus betreuen die Mitarbeiter diese Anlagen, um eine sichere Versorgung jederzeit zu gewährleisten. Dafür seien auch mobile Servicetechniker rund um die Uhr im Einsatz. Sitz der Bayernwerk Netz GmbH ist Regensburg. Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochter der Bayernwerk AG.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.