Es war 1958, als der wortgewaltige Geistliche Pater Leppich (gest. 1992) in vielen Städten und Dörfern Menschenmengen begeisterte und sich vielerorts kleine aktive Gruppen, damals schon ökumenische Laienbewegungen, gründeten – auch in Fichtelberg: die Aktion 365.
Erster Sprecher des Teams, das sich als Gebets-, Aktions-, Schulungs- und Familiengemeinschaft versteht, war über Jahrzehnte hinweg Engelbert Schmalzl, bis Olga Babo die Leitung übernahm; beide sind bereits verstorben.
Die Aktion 365, jetzt geführt von Karl Kuhbandner, die ihren Namen von der täglichen Schriftlesung der Mitglieder her hat, trifft sich einmal im Monat zu Glaubensgesprächen, zur Meditation, zum Gebet und Reden nicht nur über Gott, sondern auch über Themen, die die Welt bewegen. Anleitungen zum Programm kommen vom internationalen Sekretariat in Darmstadt, das wiederum einen Rechenschaftsbericht über alle Treffen und Aktionen erhält.
So wurde mit dem Erlös aus Altpapier- und Altkleidersammlungen, Spenden – auch aus der Bevölkerung - Osterkerzen-, Kräuterbüschelverkauf und vielem mehr die Missionsarbeit unterstützt, wie beispielsweise Jahrzehnte lang Schwester Angelberga aus Neubau in Brasilien und Pater Zappi in Namibia beziehungsweise jetzt dessen Nachfolger, mit denen man ständig auch in Briefkontakt ist.
Seit Pater Danko vor einigen Jahren in Fichtelberg mit zu Herzen gehenden Worten und Bildern das große Elend in seiner zweiten Heimat Ruanda schilderte, von Verfolgung und Ermordung der Christen vor seinen Augen berichtete, steht ihm die Aktion 365 hilfreich zur Seite. „Viele sterben an Krankheit und Unterernährung, eine Tasse gekochter Mais ist schon wie ein Stück vom Himmel“, schrieb er vor drei Jahren verzweifelt an die Gruppe, die ihm mit 2000 Euro für dringend benötigten „Reis, Bohnen, etwas Zucker und Seife“ half. Ein „Schrei aus Afrika“ kam vor wenigen Monaten. Und dank der Aktionen, vor allem der Altkleidersammlung, konnten die Mitglieder Pater Danko, der auch von der „Aktion Solidarität“ in Tirschenreuth unterstützt wird, nochmals mit dem gleichen Betrag beitragen, die Not ein wenig zu lindern. Der Dank kam prompt: „Ein Schrei der Freude“.
„Helfen Sie uns weiterhin helfen“ bittet die Aktion 365.“Unterstützen Sie unsere Altkleidersammlungen“, die nächste ist von Freitag, 10., bis Montag, 13. November. Ein Container steht am alten Bahnhofsgelände bereit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.