Fichtenhof bei Ammerthal
22.06.2022 - 09:42 Uhr

Kreisverkehrswacht ehrt treue Mitglieder

Bei der Mitgliederehrung gratulierte Vorsitzender (von links) Gernot Schötz den Jubilaren Georg Auers, Herbert Seidl, Franz Wagner, Peter Hofrichter und Bernhard Schreiner. Bild: gf
Bei der Mitgliederehrung gratulierte Vorsitzender (von links) Gernot Schötz den Jubilaren Georg Auers, Herbert Seidl, Franz Wagner, Peter Hofrichter und Bernhard Schreiner.

Natürlich waren auch die alten Führerscheine Thema bei der Jahreshauptversammlung der Kreisverkehrswacht Amberg Stadt und Land. Laut Christian Luber, Leiter der Verkehrsbehörde des Landratsamtes, ist davon auszugehen, dass die Bundesdruckerei mit der Produktion neuer Führerscheine gut ausgelastet sein wird und deshalb mit längeren Wartezeiten zu rechnen ist. Also: Frühzeitig umtauschen.

Vorsitzender Gernot Schötz informierte über das Wichtigste. So sprach er von 173 Mitgliedern, die der Verkehrswacht angehören. Massiv durch Corona eingeschränkt sei das Angebot der Verkehrswacht gewesen. Das Schulweg- und Bustraining für Kinder bis sieben Jahre beschränkte sich auf neun Veranstaltungen mit 167 Teilnehmern.

Saskia Ram-Höcherl und Markus Neumeyer sind die neuen Verkehrserzieher der Polizeiinspektion Amberg. Sie schulten im vergangenen Jahr etwa 700 Viertklässler für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr mit dem Radl. Die Kreisverkehrswacht hat laut Schötz auch fast 150 Schülerlotsen und Schulbuslotsen ausgebildet und in deren Ausrüstung über 250 Euro investiert. Die Gefahren des toten Winkels hat Andreas Bahle über 200 Schülern vermittelt. Langsam laufen wieder Vorträge zu „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ an weiterführenden Schulen an. Das „große“ Sicherheitstraining nach den Richtlinien des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) absolvierten 68 Angehörige von Berufsgenossenschaften bei sieben Veranstaltungen. 75 Teilnehmer hatten auch Interesse an Aufklärungsveranstaltungen für langjährige Kraftfahrer.

Bei den Finanzen der Verkehrswacht wurde im vergangenen Jahr ein Minus von 1400 Euro „erwirtschaftet“, das der Vorsitzende aber mit dem Ausfall zahlreicher Veranstaltungen begründete. Schötz sprach in der Jahreshauptversammlung einige Neuerungen im Straßenverkehr an.

Auch die Ehrung langjähriger Mitglieder stand an. Seit 10 Jahren ist Horst Strehl dabei, seit 20 Jahren sind es Hermann Hoffmann, Peter Hofrichter und Robert Schaarschmidt. Auf 40 Jahre bringt es Peter Seidl. Ganze 50 Jahre halten bereits Georg Auers, Dieter Naber, Bernhard Schreiner und Franz Wagner der Verkehrswacht die Treue.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.