Die weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannte und beliebte Gastwirtin Mathilde Erras aus Fichtenhof ist am vergangenen Dienstag gestorben. In wenigen Tagen wäre sie 83 Jahre alt geworden.
Mathilde Erras wurde 1939 in Fichtenhof geboren und wuchs dort auch auf. Zur Schule ging sie nach Ammerthal. Sie arbeitete Zeit ihres Lebens in Fichtenhof in der damals noch kleinen Gastwirtschaft der Eltern, die sich heute zum bekannten und beliebten Ausflugsziel für die ganze Region, dem Landgasthof Erras, entwickelte. 1961 heiratete sie den Metzger Rudolf Erras aus Karmensölden. Drei Söhne, vier Enkel und ein Urenkel trauern um eine Mutter, Oma und Uroma. Für ihre vier Geschwister war die Mathilde aus Fichtenhof ein Anlaufpunkt. In ihrer knapp bemessenen Freizeit machte sie gern kurzen Urlaub in den Bergen. Freude bereitete ihr die Arbeit im Garten.
Man kannte Mathilde Erras, die Hilde, wie sie genannt wurde, als Dreh- und Angelpunkt des Gasthauses. Undenkbar, dass sie nun nicht mehr in ihrer geliebten Küche stehen wird, denn sie war die Seele des Betriebs. Bis ins hohe Alter erledigte sie alle anfallenden Arbeiten in der Küche, kümmerte sich auch um Bestellungen und Einkäufe oder die Buchhaltung: Sie war ein Multitalent.
Der Trauergottesdienst in Ammerthal mit anschließender Beerdigung findet an diesem Samstag um 11 Uhr statt. Voraus geht um 10.30 Uhr ein Rosenkranz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.