Floß
28.07.2022 - 09:56 Uhr

44. Bürgerfest in Floß

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause steigt am Samstag, 30. Juli, endlich wieder die große Sause. Ab Nachmittag feiern die Flosser mit ihren Gästen bis in die Abendstunden.

Die 1075-Jahr-Feier 2023, verbunden mit dem fünften Heimatfest, wirft ihre Schatten voraus. Tradition wird im geschichtsträchtigen 1074-Markt großgeschrieben. Das Logo „948 ad flozzun“ auf dem Plakat zum 44. Bürgerfest am Samstag, 30. Juli, unterstreicht dies. Es spielt sich auf der Marktplatzanlage an der Freiherr-von-Lichtenstern-Straße und vor dem Gasthaus Goldener Löwe“ ab. Auch der Luitpoldplatz ist mit einbezogen.

Musik und Unterhaltung vom Feinsten garantiert das Bürgerfest, wenn ab 15 Uhr die Eslarner Blasmusik das Startzeichen gibt. Zu hören ist zünftige bayerisch-böhmische Musik vom Feinsten. Ab 19 Uhr ist es die Showband Chart-Hits aus Eslarn, die das Publikum unterhalten und anheizen wird. Fest zugesagt haben sich Gäste aus der Patenstadt Tlucna (Tschechien), die mit Bürgermeister Jan Opl kommen werden und zur Vertiefung der Freundschaft beitragen.

Doch damit noch lange nicht genug. Attraktionen und kulinarische Genüsse in Hülle und Fülle. Bier, Cocktails, Wein und Spirituosen aller Art und vieles mehr sorgen für die nötige Erfrischung. Kaffee und Kuchen, Pizza, Langosch oder Fisch bis zu Haxen oder Grillfleisch decken die Tische für Gäste und Besucher. Auch die Kinder werden nicht vergessen. Eine Bastelaktion, das Torwandschießen und schließlich das Kinderschminken wird sie beschäftigen. Zur Abkühlung für Jung und Alt gibt es einen Eisverkauf.

Erstmals wird Bürgermeister Robert Lindner das Bierfass aus der Flosser Brauerei anzapfen, nachdem er 2020 und 2021 wegen der Coronapandemie pausieren musste. Teilnehmende Vereine, Gruppen, die Geschäftswelt und schließlich der Markt als Veranstalter sind bereit für ein großes Fest.

Hintergrund:

44. Flosser Bürgerfest

  • Wann? Samstag, 30. Juli, ab 15 Uhr
  • Wo? Marktplatz an der Freiherr-von-Lichtenstern-Straße, vor dem Gasthaus Goldener Löwe“ und am Luitpoldplatz
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.