Als eine "wichtige und unverzichtbare Zelle" im Leben der katholischen Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer bezeichnete Präses Pfarrer Max Früchtl den Frauenbund mit seiner Vorsitzenden Christina Schaller bei dessen Jahreshauptversammlung am Sonntag im Pfarrheim St. Josef.
Christina Schaller überreichte Ehrennadeln und Geschenke an langjährige Mitglieder: für 20 Jahre Johanna Lindner und Susanne Schaller-Horn, für 40 Jahre Margarete Barth, Irmgard Bergler, Ilse Lindner, Margarete Neuber, Pauline Plödt, Elisabeth Riedl und Margit Witzl, für 45 Jahre Brigitte Bäumler, Maria Käs, Rita Kreiner und Theresia Stadlbauer, für 50 Jahre Elfriede Neubeck und Erika Reber sowie für 60 Jahre Else Schön.
Schriftführerin Diana Kühner ließ in einem Jahresbericht Revue passieren, wo im vergangenen Jahr vom Frauenbund überall Hand angelegt, mitgestaltet und gespendet wurde – eine Gemeinschaft innerhalb der Pfarrgemeinde also, die aktiv und lebendig mitarbeitet. Besonders herausgestellt und gewürdigt wurde die Arbeit der einzelnen Gruppen, so die Turn- und Fitnessgruppe mit Dagmar Beuthner und die Eltern-Kind-Gruppe mit Anita Schimmerer. Christine Wirth als Kassiererin erhielt durch die beiden Revisorinnen Roswitha Bergmann und Ingrid Grünwald eine Bestätigung ihrer gewissenhaften Arbeit.
Mit viel Interesse wurde das Kurzreferat von Josef Gebhardt, dem Vorsitzenden der Weidener Tafel, aufgenommen. Nicht alle Menschen haben ihr tägliches Brot – und doch gibt es Lebensmittel im Überfluss. Als Dankeschön für diese beispielhafte ehrenamtliche Tätigkeit und das Engagement der Helfer übergab Christina Schaller an Gebhardt eine Spende von den Mitgliedern in Höhe von 2000 Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.