Sie waren ein Herz und eine Seele. 72 gemeinsame Ehejahre durften Josef und Rita Birkner aus Floß miteinander teilen. Noch im Juni dieses Jahres hatte Rita Birkner den 95. Geburtstag ihres Mannes mitgefeiert und war voller Zuversicht. Am 14. September verstarb sie nun. Rita Birkner, geborene Michl, erblickte am 13. April 1929 in Plankenhammer, damalige Gemeinde Gösen, das Licht der Welt. Sie verbrachte ihre Kinderzeit bei ihren Eltern Anton und Anna Michl mit ihren Geschwistern, besuchte die Flosser Volksschule und war in der früheren Porzellanfabrik Plankenhammer als Druckerin tätig. Dort lernte sie auch ihren Mann kennen.
Am 27. Oktober 1951 verehelichte sie sich mit dem aus Altenhammer stammenden Josef Birkner. Die Ehegemeinschaft erfüllte sich über 72 Jahre. Stets an der Seite ihres Mannes im engen partnerschaftlichen Verhältnis verbrachte die Verstorbene ihren Lebensabend in der Mietwohnung im Gartenweg. Die Heimatzeitung der Oberpfalz-Medien durfte keinen Tag fehlen. Solange es ihr möglich war, besuchte sie Sonntag für Sonntag mit ihrem Mann in der Heimatkirche St. Johannes der Täufer den Gottesdienst. Bei der Trauerfeier am Freitag am katholischen Friedhof hatte Pfarrer Max Früchtl in ergreifender Weise die Lebensstationen der Verstorbenen geschildert. Die musikalische Gestaltung übernahm ein Bläserduo mit Franz Völkl, das „So nimm denn meine Hände“ intonierte. Anschließend fand die Urnenbeisetzung statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.