Floß
28.04.2024 - 13:12 Uhr

Frauenbund frühstückt mit Referat zu Resilienz

Mit einem eindrucksvollen Referat wartete Resilienztrainerin Michaela Blattnig (Bildmitte) beim Frauenfrühstück auf, wofür es durch Vorsitzende Christina Schaller (links) und 2. Vorsitzende Renate Bock (rechts) Dank gab. Bild: le
Mit einem eindrucksvollen Referat wartete Resilienztrainerin Michaela Blattnig (Bildmitte) beim Frauenfrühstück auf, wofür es durch Vorsitzende Christina Schaller (links) und 2. Vorsitzende Renate Bock (rechts) Dank gab.

Das Jahres-Rahmenprogramm des Katholischen Frauenbundes der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer wäre ohne Frauenfrühstück nicht denkbar. Vorsitzende Christina Schaller ist mit ihrer Vorstandschaft sehr darauf bedacht, dass solche Treffen zur Stärkung der Gemeinschaft weiter beitragen. Das wurde am Samstag im Pfarrheim St. Josef praktiziert. Resilienztrainerin Michaela Blattnig von der Diözese Regensburg begeisterte die vielen Frauen mit ihrem Referat: "Ich verlieb mich neu ins Leben". Sie stellte heraus, dass Resilienz eine wichtige Fähigkeit ist, die grundsätzlich jeder Mensch besitzt und braucht. Sie sei wichtig, da kein Leben linear verläuft und Krisen oder Rückschläge jede und jeden treffen können. Widerstandsfähigkeit helfe, damit umzugehen und das Leben weiter sinnhaft und positiv zu gestalten.

Noch vor dem Vortrag präsentierten fleißige Frauen ein köstliches Frauenfrühstück. Allein diese mit Speis und Trank servierte Tafel war einen Besuch des Vormittages wert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.