Sonst gerne in der Öffentlichkeit stehend, zog sie es vor, an ihrem 85. Geburtstag, den sie am 10. August bei erstaunlicher Vitalität, körperlicher und geistiger Rüstigkeit, mit Sohn Markus und ihrem Besuch aus Laos in die Berge zu fahren: Gerlinde Engel, geborene Wensauer, aus Floß.
Für ihre großen und unvergesslichen Verdienste sowie ihr beispielhaftes Engagement bei ihrer nahezu 25-jährigen Arbeit in Laos „Angels for Children – Engel für Kinder“ durfte sie vor knapp einem Jahr durch Landrat Andreas Meier die neu ins Leben gerufene Landkreismedaille in Empfang nehmen. Eine einzigartige Ehrung für eine einzigartige Frau.
Weit über 2000 Kindern und jungen Menschen in Laos, einem der ärmsten Länder der Welt, hat sie Perspektiven gegeben, war Vorbild und Mahnung für viele, denen die eigenen Vorteile am Herzen liegen. Gerlinde Engel aktivierte viele Schulprobleme und respektierte dabei die Kultur des Landes. Es war ein unbeschreibliches Maß an sozialer Initiative das Gerlinde Engel mit Leidenschaft und Hingabe an den Tag legte.
In Floß am 10. August 1937 als Tochter der Eheleute Nelly und Heinrich Wensauer geboren und aufgewachsen, stand sie in großer beruflicher Verantwortung als Direktrice bei der früheren Flosser Kleiderfabrik Georg Riebl OHG. Vor über 25 Jahren zog sie es vor, in Laos Aufbauarbeit zu leisten. Das hat sie in bravouröser Weise getan. Nicht missen wollte sie ihre jährlichen Besuche in ihrer Flosser Geburts- und Heimatgemeinde, die sie fest ins Herz geschlossen hat. Vor zwei Jahren hat sie Laos verlassen und kehrte nach Floß zurück, wo sie ihren Lebensabend verbringt.
Immer umsorgt und fast geschwisterlich ist das Verhältnis zu Nachbarin Sieglinde Sommer. Sie gehören wie Schwestern zusammen. Das weiß Gerlinde Engel sehr zu schätzen. Sohn Markus lässt seine liebe Mutter nie allein und weiß als Arzt viele Ratschläge, wenn es einmal mit der Gesundheit nicht mehr so gut geht. Das alles ist für die 85-Jährige Balsam für die Seele. Sie hält immer noch vielen Ortsvereinen, denen sie sehr zugetan ist die Treue und unterstützt sie auch.
Das durfte sie nach ihrem Heimkommen, Tage nach dem Geburtstag, durch viele von Herzen kommende Glückwünsche erfahren. Mit eingeschlossen hatte sich Pfarrer Wilfried Römischer mit Gitarre für die evangelische Kirchengemeinde St. Johannes Baptista in den großen Kreis der Gratulanten. Wenn es auch nach Aussage von Gerlinde Engel wieder zu viel war, gefreut hat sie sich doch, dass sie nicht vergessen wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.