Floß
08.07.2021 - 08:27 Uhr

Rund um Heilkräuter im Kreislehrgarten

Vorsitzende Christina Schaller (rechts ) begrüßt Kräuterpädagogin Edeltraud Forster (links). Bild: le
Vorsitzende Christina Schaller (rechts ) begrüßt Kräuterpädagogin Edeltraud Forster (links).

Gegen die Coronapandemie ist kein Kraut gewachsen, deshalb konnte sich der Katholischen Frauenbundes monatelang nicht treffen. Das erste Wiedersehen im Kreislehrgarten fand mit Kräuterpädagogin und Märchenerzählerin Edeltraud Forster aus Wörth an der Donau statt. Sie hatte jede Menge Informationen zu Kräutern parat und garnierte sie mit humorvollen Geschichten. Es ging um die Wirkkraft von Johanniskraut, Gundermann, Beifuß, Bitterraute, Kamille, Petersilie oder auch Pimpinelli. Johanniskraut könne beispielsweise gut als Öl verwendet werden, so bei Kniebeschwerden. Forster empfahl, zur Herstellung ein gutes Olivenöl zu verwenden. Labkraut helfe dem Lymphsystem, sei reinigend und harntreibend. Ihr Rat: Selbst einfache Hausmittel seien Arzneien und sollte nicht länger als drei Wochen angewendet werden. Abschließend gab es Roggenbrot mit Kräuterquark.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.