Mit der zur Tradition gewordenen Sonnwendfeier des Oberpfälzer Waldvereins unter Mitwirkung der Jungfeuerwehr am Sonntag in der Freizeitanlage „Mühlpaint“, hatte das 1075-jährige Floß ein weiteres schönes Highlight. Obwohl das Fest vom Freitag auf Sonntag verlegt werden musste, gab es einen ungeahnten Zuspruch. Bald entwickelte sich unter den zahlreichen Besuchern ein festlich schöner, unterhaltsamer und gesellschaftlicher Abend. Vorsitzender Markus Staschewski war sichtlich erfreut über die Besucherschar. Nach seinem Gedicht über die Sommer-Sonnenwende entzündeten zwei Wehrmänner am großen Holzstoß das Feuer mit einem kräftigen „Flamme empor“. Die Kinder nützten die vielen Spielgelegenheiten. Das heimatliche Miteinander der Flosser Bevölkerung wurde auch in diesem Festabend in dieser idyllischen Lage wieder deutlich.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.