Flossenbürg
20.08.2020 - 10:39 Uhr

Gratis-Attraktion im alten Steinbruch

Während der Flossenbürger Gemeinderat heftig über eine Geologie-Infostelle in einem alten Steinhauerhaus und deren Finanzierung debattiert, gibt es in einem ehemaligen Steinbruch eine besondere Attraktion. Und das völlig kostenlos.

Zwei grüne Gartenstühle stehen seit einiger Zeit in einem ehemaligen Steinbruch auf einem schmalen Vorsprung mitten in der senkrechten Granitwand. Wie sie dorthin gekommen sind, ist ein Rätsel. Bild: tss
Zwei grüne Gartenstühle stehen seit einiger Zeit in einem ehemaligen Steinbruch auf einem schmalen Vorsprung mitten in der senkrechten Granitwand. Wie sie dorthin gekommen sind, ist ein Rätsel.

Zwei grüne Gartenstühle sind im ersten Moment ja nichts besonderes. Aber was seit einiger Zeit in einem ehemaligen Steinbruch bei Flossenbürg zu sehen ist, scheint fast eine Art Kunst-Installation zu sein. Die beiden Stühle stehen nämlich auf einem schmalen Vorsprung einer senkrechten Granitwand etwa sechs bis sieben Meter über der Wasserfläche.

Flossenbürg11.08.2020

Von dem Standort aus sind es nach oben bis zur Kante des Steinbruchs schätzungsweise zehn Meter. Wie die beiden Sitzgelegenheiten an ihren Platz gekommen sind, ist auch dem Eigentümer des Areals ein Rätsel. Damit die Stühle nicht ins Wasser fallen können, sind die Sitzflächen außerdem mit Steinen beschwert.

Diese beiden Stühle stehen seit einiger Zeit in einem ehemaligen Steinbruch auf einem schmalen Vorsprung mitten in der senkrechten Granitwand. Wie sie dorthin gekommen sind, ist ein Rätsel. Bild: tss
Diese beiden Stühle stehen seit einiger Zeit in einem ehemaligen Steinbruch auf einem schmalen Vorsprung mitten in der senkrechten Granitwand. Wie sie dorthin gekommen sind, ist ein Rätsel.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.