Flossenbürg
30.09.2022 - 17:03 Uhr

TSV Flossenbürg kann mit neuem Vereinsbus wieder voll durchstarten

Der TSV Flossenbürg hat seinen Vorstand gewählt. Der Vorsitzende des Hauptvereins, Jürgen Lugert (Fünfter von links), wurde bestätigt, einen Wechsel gab es beim Zweiten Vorsitzenden. Für Peter Meier besetzt nun Michael Jung (Vierter von links) den Posten. Bild: jba
Der TSV Flossenbürg hat seinen Vorstand gewählt. Der Vorsitzende des Hauptvereins, Jürgen Lugert (Fünfter von links), wurde bestätigt, einen Wechsel gab es beim Zweiten Vorsitzenden. Für Peter Meier besetzt nun Michael Jung (Vierter von links) den Posten.

Gleich zu Beginn seiner Rede, auf der Jahreshauptversammlung des TSV Flossenbürg, lässt Erster Vorsitzender Jürgen Lugert die Bombe platzen: "Wir dürfen uns ab heute nicht nur über ein neues Mitglied in unserer Vorstand freuen, sondern ab Februar auch über einen neuen Vereinsbus", schmunzelt er. Der aktuelle Vereinsbus muss ausgetauscht werden. Mehr als 4000 Euro musste der Verein im vergangenen Jahr für Unterhalt und Reparaturen aufbringen. Zu viel, findet nicht nur Lugert, sondern auch Kassiererin Diana Kraus. Deshalb schafft der der Verein einen neuen gebrauchten Bus an.

Nach 20 Jahren gibt es einen Wechsel auf dem Posten des zweiten Vorsitzenden: Michael Jung folgt auf Peter Meier. Die restlichen Vorstandsmitglieder, Jürgen Lugert als Erster Vorsitzender, Carmen Memminger als Schriftführerin, Diana Kraus als Kassiererin und Jonas Meiler als Protokollführer, wurden in ihren Ämtern bestätigt. Als Kassenrevisoren wurden Matthias Grundler und Pius Stahl wiedergewählt.

Über das Vereinsjahr berichtete Carmen Memminger für die Sparte Turnen von einem Mitgliederzuwachs. "Besonders im Bereich Kinderturnen sind wir mit über 40 Kindern derzeit ziemlich gut beschäftigt."

Auch in der Sparte Fußball hob Zweiter Vorstand Sandro Lugert tut sich einiges: Zusammen mit der Gemeinde, habe man schon letztes Jahr die Sanierung des Fußballplatzes bewältigt. Auch das Sportheim am Fußballplatz steht jetzt kurz vor der Fertigstellung.

Hans-Jürgen Janker berichtete für die Sparte Kegeln über gleich zwei Mannschaften, die dieses Jahr für Wettkämpfe gemeldet werden konnten. Aber auch Laura Frenzel konnte mit ihrer Sparte Ski auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken. "Der 20. Burglauf war ein voller Erfolg."

Lugert spricht jedoch auch mahnende Worte: "Auch für einen Verein mit mehr als 700 Mitgliedern, können hohe Energiepreise zur Belastungsprobe werden. Und das obwohl der TSV finanziell gut dasteht", gibt er zu. "Deswegen müssen wir uns in nächster Zeit zusammensetzen und über Lösung nachdenken." Auch eine Anpassung der Mitgliedbeiträge schließt Lugert nicht aus. Seit 2002 seien die nicht mehr verändert worden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.