Schlafsack, Badeschlappen und Badekleidung: Das sind nur ein paar Dinge, die die Zeltlagerkinder der Vereinsjugend Flossenbürg in ihrem Gepäck hatten. Wohin die Reise ging? Zum Monte Kaolino nach Hirschau.
Tage zuvor wurde durch Helfer das Zeltlager der TSV Vereinsjugend am Fuße des Monte Kaolino aufgebaut. Fleißig wurden Heringe in den Boden gehämmert, Abspannschnüre gespannt und schon einmal auf den Feldbetten Probe gelegen. Parallel bauten die Betreuer das „Rundherherum“ auf. Das Aufenthaltszelt wurde mit Tagesplan und Spielmaterial bestückt und die Kühlschränke befüllt. Auf dem Platz wurden die Essens- und Getränkeausgaben aufgebaut.
Dann war es so weit. Die 45 Zeltlagerkinder, die in der Zeit vom 1. bis 4. August von 15 Betreuern umsorgt wurden, konnten es kaum erwarten, ins Zeltlager einzuziehen.
An den Tagen waren die Kinder viel im Schwimmbad, holten sich aber auch einen Geschwindigkeitsrausch beim Abenteuerrodeln vom Monte Kaolino und spielten Fuß-und Volleyball im Quarzsandfeld. Es wurde gebastelt, Gesellschaftsspiele gespielt und neue Freundschaften geschlossen. Für Hamburger, Grillfleisch, Bratwürste, Salat und Nudeln haben alle Kinder gerne eine Pause eingelegt.
Nach der täglichen freiwilligen Abendwanderung auf den Monte Kaolino fielen die Kinder erschöpft, aber selig vom Erlebten in die Feldbetten. Mit einer großen Abschiedsparty am Mittwochabend ließ die Vereinsjugend unter der Leitung von Tabea Meiler das Zeltlager ausklingen. Auch das Packen nach dem Frühstück am letzten Tag trübte die Stimmung nicht.
Die Vereinsjugend bedankt sich bei allen Helfern, vor allem bei der Gemeinde Flossenbürg, dem TSV-Hauptverein, der Familie Schwanitz und den Auf- und Abbauhelfern, die sie unterstützt haben. Auch der Besuch des 1. Bürgermeisters Thomas Meiler mit seinem Gemeinderat und dem TSV Vorsitzenden Jürgen Lugert bleibt den Zeltlagerkindern in besonderer Erinnerung, denn sie brachten Süßigkeiten und Eis mit und „versüßten“ im wahrsten Sinne des Wortes das Zeltlagerleben, so Tabea Meiler.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.