Frankenreuth bei Waidhaus
30.01.2021 - 15:23 Uhr

Nun auch Schnelltest an neuem Corona-Testzentrum bei Waidhaus

Berufspendler atmen auf. Nun sind auch in Nähe des Grenzübergangs Waidhaus Corona-Schnelltests möglich. Das Landratsamt Neustadt reagierte damit umgehend auf die Forderungen von Grenzgängern.

Seit Samstagvormittag wird an der Corona-Teststation beim Grenzübergang Waidhaus ebenfalls ein Schnelltest verwendet. Die Getesteten erhalten umgehend über ihr Ergebnis Bescheid. Bild: dob
Seit Samstagvormittag wird an der Corona-Teststation beim Grenzübergang Waidhaus ebenfalls ein Schnelltest verwendet. Die Getesteten erhalten umgehend über ihr Ergebnis Bescheid.

Nachdem am Freitag an der neu eröffneten Corona-Teststation am Grenzübergang Waidhaus nur PCR-Tests möglich waren, gibt es seit Samstag, 10 Uhr, nun an selber Stelle auch die Schnelltests. Wie berichtet, monierten einige Arbeitgeber aus der Region, aber auch Testpersonen, dass an der Teststation in Frankenreuth, unweit vom alten Grenzübergang an der ehemaligen Bundesstraße 14, am Eröffnungstag nur PCR-Tests und keine Antigen-Schnelltests möglich waren.

BildergalerieOnetzPlus
Frankenreuth bei Waidhaus29.01.2021

Daraufhin setzte das Landratsamt Neustadt noch am Freitag alle Hebel in Bewegung, um auch im östlichen Landkreis Schnelltest-Abstriche anzubieten. Mit Erfolg. Nun haben Arbeitnehmer aus Tschechien oder auch Ausreisende aus Deutschland nach Tschechien unverzüglich ihr Testergebnis vorliegen.

Bis zu 500 Testungen sind an der neuaufgebauten Station täglich in der Zeit von 5 bis 12 Uhr möglich. Zum Einsatz kommt in Frankenreuth der Clinitest Rapid Covid-19-Antigen-Test von Siemens. Sowohl die Administratoren mit Felix Pfeffermann an der Spitze als auch die eingesetzten Ärzte zeigten sich froh darüber, dass nun auch vor Ort der kostenlose Schnelltest angewendet wird. Natürlich hoffen die Grenzlandkreise auch weiterhin, dass die tschechischen Beschäftigten in nächster Zeit auch die einheimischen Testmöglichkeiten nutzen, damit die Kapazitäten hierzulande ausreichen werden.

Die 48-Stunden-Testpflicht gilt sowohl für Tschechen als auch für Deutsche, die pendeln oder aus beruflichen Gründen ins andere Land reisen. Insbesondere betroffen sind davon Selbstständige und Führungskräfte. Testwillige sollten sich vorher bereits unter https://corona.centogene.com registrieren lassen, damit an der Teststation ein zügiger Ablauf gewährleistet ist.

Kaum wurde getestet, liegt das Ergebnis schon vor. Damit bekommen die Pendler Sicherheit für ihren Arbeitsplatz. Bild: dob
Kaum wurde getestet, liegt das Ergebnis schon vor. Damit bekommen die Pendler Sicherheit für ihren Arbeitsplatz.
Felix Pfeffermann hält einen Corona-Antigen-Schnelltest hoch. Seit Samstagvormittag ist auch an der Teststation in Frankenreuth ein Schnelltest für Pendler möglich. Bild: dob
Felix Pfeffermann hält einen Corona-Antigen-Schnelltest hoch. Seit Samstagvormittag ist auch an der Teststation in Frankenreuth ein Schnelltest für Pendler möglich.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.