Die CSU-Ortsverbände Freihung, Seugast und Großschönbrunn haben am 7. September Sebastian Weiß im Schützenheim Seugast als Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026 nominiert. Der 39-Jährige, der bereits für die CSU im Gemeinderat sitzt, fordert Amtsinhaber Uwe König (Freie Wähler) heraus.
Weiß lebt laut Mitteilung der Partei mit seiner Frau und seinen Kindern in Weickenricht. Seit 2005 führe er dort den elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb, den er zu einem modernen Unternehmen mit den Schwerpunkten erneuerbare Energien und Rindermast weiterentwickelt habe. Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit engagiere sich Weiß seit 2020 im Gemeinderat und sei seit vielen Jahren aktives Mitglied der CSU. Seine politische Laufbahn begann demnach in der Jungen Union, später übernahm er verschiedene Funktionen im Ortsverband Seugast.
Mit seiner Kandidatur möchte Sebastian Weiß der Mitteilung zufolge neue Impulse für die Gemeinde setzen. Er sehe strukturelle Schwächen in der aktuellen Verwaltung und fordere mehr Effizienz, Bürgernähe und Gestaltungswillen. Die nahezu stagnierende Entwicklung in Bereichen wie Schulbau, Kläranlage und Baugebieten wolle er durch klare Prioritäten und pragmatische Lösungsansätze überwinden.
Der Landtagsabgeordnete Harald Schwartz betonte, dass den Kandidaten die besondere Kombination aus unternehmerischer Erfahrung und kommunalpolitischem Engagement auszeichne. Die CSU Freihung bescheinigt Sebastian Weiß in der Pressemitteilung berufliche Kompetenz, kommunalpolitisches Engagement und regionale Verwurzelung. Damit bringe er beste Voraussetzungen mit, um die Zukunft der Marktgemeinde zu gestalten.
Diese Meldung basiert auf Informationen der CSU Freihung und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.