Der Festsonntag zum 100-jährigen Bestehen stand in Freihung ganz im Zeichen des FC und seiner Abteilungen. Der Tag begann mit einem imposanten Kirchenzug, in den sich rund 330 Mitglieder von zwölf Vereinen aus der Marktgemeinde einreihten. Angeführt wurde er von Landrat Richard Reisinger, Bürgermeister Uwe König und Vorsitzendem Jürgen Grundler, musikalisch begleitet von der Blaskapelle Gebenbach. Vom Feuerwehrhaus ging es zur katholischen Kirche, wo Pfarrer Benny Joseph den Gottesdienst im Gedenken an die verstorbenen Mitglieder abhielt. Ein Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück sowie das Mittagessen schlossen sich an.
Der Nachmittag gehörte den Abteilungen des FC. Zunächst boten Werner Apfelbacher und Jutta Biller den Kindern in der Turnhalle ein Schnuppertraining, das so gut angenommen wurde, dass im Herbst zu Beginn neuen Saison vielleicht wieder neue Talente auftauchen. Im Anschluss boten Werner Apfelbacher und Rainer Krapf einen Tischtennis-Showkampf mit allen Finessen.
Weiter ging es auf der Bühne im Festzelt mit Darbietungen der Turnriege. Es starteten die Kleinsten der Eltern-Kind-Gruppe mit den Liedern „Schön, dass du da bist“ und „Rumba-Samba-Cha-Cha“. Es folgte die Mädchengruppe I mit „Sunshine in my Pocket“, dem „Fliegerlied“ und einer Polonaise durchs ganze Zelt. Die Mädchengruppe II zeigte einen akrobatischen und kreativen Tanz zu „Footloose“, der so anstrengend war, dass die Rufe nach einer Zugabe nicht erhört werden konnten.
Nach einer kurzen Pause gab es einen besonderen Auftritt. Auf Initiative von Claudia Roth traten acht Omas, die vor rund 32 Jahren die erste Mutter-Kind-Gruppe gegründet hatten, an und tanzten mit ihren Enkeln, die heute der Eltern-Kind-Gruppe angehören, nach der Musik von damals. Höhepunkt war der Beitrag von Anja und Julia Regn mit Johannes als Acro-Yoga-Gruppe. Hierbei verbanden sie Akrobatik und Gymnastik, was viel gegenseitiges Vertrauen verlangt. Den Abschluss des Nachmittags bildete die Gymnastikgruppe mit „Drums Alive“ zur Musik „Fluch der Karibik“ – eine Aerobic-Sportart, bei der auf großen Bällen getrommelt wird, was Rhythmus und Koordination schult.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.