Freihung
16.02.2023 - 08:37 Uhr

FC Freihung bereitet sich auf seine 100-Jahr-Feier vor

Relativ zügig verlief die Mitgliederversammlung des FC Freihung. Vorsitzender Jürgen Grundler stellte dabei den Antrag, die eigentlich anstehenden Neuwahlen um ein Jahr zu verschieben, da wegen der Coronakrise eine Versammlung ausgefallen sei. Vor allem sollte angesichts der anstehenden 100-Jahr-Feier des FC der derzeitige Vorstand, der schon etliche Vorbereitungen getroffen habe, im Amt bleiben. Die Mitglieder befürworteten diesen Vorschlag einhellig.

In seinem Rechenschaftsbericht zeigte sich Grundler erfreut darüber, dass 2022 endlich wieder etwas Normalität im Vereinsbetrieb eingekehrt sei. So konnten einige Veranstaltungen abgehalten werden, beim Jubiläum des Europäischen Jugendprojekts übernahm man das Catering und kurz darauf beim öffentlichen Gelöbnis den Ausschank. Mit weiteren Aktivitäten konnte man laut Grundler im vergangenen Jahr die Vorgaben des Kassiers sogar übererfüllen und einen leichten Überschuss in der Kasse erzielen. Uwe König bestätigte das Plus in der Kasse, gab aber auch zu bedenken, dass aufgrund Corona einiges eingespart worden sei und 2023 aufgrund steigender Energiepreise und Aufwandsentschädigungen die Ausgaben wieder steigen würden.

Fußballabteilungsleiter Alfred Negel zeigte sich unzufrieden mit dem Verlauf der Saison 2021/22. Nach einer gelungenen Vorrunde sorgten demnach zwei krachende Niederlagen gegen die späteren Aufsteiger dafür, dass die Mannschaft nicht mehr auf die Beine kam und die Rückrunde als Vorletzter abschloss. Trotzdem belegte man glücklich noch Platz drei. Die Elf blieb personell beisammen, und mit Rückkehrer Viktor Schuppe wurde ein neuer Anlauf auf die Tabellenspitze angepeilt. Bis zur Winterpause belegt das Team mit nur einer Niederlage derzeit Platz eins.

Jugendleiter German Sternkopf zeigte sich sehr positiv überrascht vom großen Zulauf an Kindern im G-, F-und E-Jugend-Bereich. Nach der Spielgemeinschaft mit dem FC Kaltenbrunn ist nach seinen Angaben im Sommer auch noch die DJK Seugast dazugestoßen, so dass der nötige Unterbau für die weiteren Jugendteams geschaffen sei. Ins gleiche Horn stieß der Vorsitzende der JFG Haidenaab-Vils, Helmut Fiedler, der die Entwicklung des Jugendfußballs ebenso positiv sah. Besonders lobte er die C-Jugend, die den Durchmarsch in die Kreisliga geschafft habe.

Von den gewohnten Aktivitäten berichtete Tischtennisabteilungsleiter Werner Apfelbacher, der froh war, dass wieder ein geordneter Spielbetrieb möglich war. Mit zwei Herren- und einem Damenteam spielt man im Kreis Amberg. Claudia Roth für die Damenturnriege berichtete, dass der Zulauf an Kindern zu den Turnstunden sehr groß sei, so dass sogar eine neue Turngruppe gebildet werden musste.

In seinem Grußwort freute sich Bürgermeister Uwe König über die große Zahl an Kindern im größten Freihunger Verein. Die Marktgemeinde werde weiterhin die Vereine unterstützen, sei es durch Zuschüsse oder die kostenlose Überlassung der Turnhalle. Größtes FC-Projekt 2023 sei sicherlich die 100-Jahr-Feier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.